Großfeuer in Kiel Occupy-Camp abgebrannt
26.05.2012, 17:49 Uhr
Das Feuer zerstörte das Eingangs-, Haupt- und Versorgungszelt.
(Foto: dpa)
Aus noch ungeklärter Ursache brennt mitten in Kiel des Protestcamp des Blockupy-Bündnisses nieder. Verletzt wird niemand. Auch liegen keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat vor.
Das Protestcamp des sogenannten Blockupy-Bündnisses in Kiel ist zu einem großen Teil abgebrannt. Wie die Polizei mitteilte, fingen aus zunächst ungeklärter Ursache das Eingangszelt, das Hauptzelt und das Versorgungszelt des Camps in der Innenstadt Feuer und brannten weitgehend nieder. Die Feuerwehr habe ein Übergreifen auf benachbarte, kleinere Zelte verhindern können. Verletzt wurde demnach niemand. Die Kriminalpolizei nahm Ermittlungen auf. Hinweise auf eine politisch motivierte Tat lägen nicht vor, hieß es.
Um die Blockupy-Proteste hatte es in den vergangenen Tagen heftige politische Auseinandersetzungen gegeben. In diesem Zusammenhang hatte die Polizei auch das Camp der Bewegung vor der Europäischen Zentralbank (EZB) in Frankfurt am Main geräumt. Das Blockupy-Bündnis, dem unter anderem das globalisierungskritische Netzwerk Attac und die Linkspartei angehören, wendet sich gegen die EU-Krisenpolitik und gegen die Macht der Banken.
Quelle: ntv.de, AFP