Politik

Razzia in El Kaida-Hochburg "Osama" festgenommen

Bei einer landesweiten Razzia gegen Islamisten in der Türkei ist auch der mutmaßliche Anführer einer türkischen Zelle des internationalen Terrornetzes El Kaida gefasst worden. Wie türkische Zeitungen am Dienstag berichteten, soll der Mann mit dem Decknamen "Osama" mit dem einst meistgesuchten Terroristen im Irak, Abu Mussab al-Sarkawi, in Verbindung gestanden haben. Sarkawi war im vergangenen Jahr bei einem US-Luftangriff getötet worden.

Bei den Razzien in der Türkei waren am Montag 48 mutmaßliche El-Kaida-Anhänger gefasst worden. Medienberichten zufolge sollen sie spektakuläre Anschläge in türkischen Großstädten geplant haben. Schwerpunkt der Polizeiaktion war die als Islamistenhochburg angesehene mittelanatolische Stadt Konya. Verdächtige, die der Polizei in anderen Städten wie Istanbul und Izmir ins Netz gegangen waren, wurden mittlerweile den Ermittlern in Konya überstellt.

Im November 2003 waren bei einer Serie von Selbstmordanschlägen türkischer Islamisten gegen jüdische und britische Einrichtungen in Istanbul mehr als 60 Menschen getötet und mehrere hundert verletzt worden.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen