Ratzmann verzichtet Özdemir gewinnt ohne Wahl
03.09.2008, 19:04 UhrDie Kampfkandidatur um den Parteivorsitz bei den Grünen ist offenbar vorzeitig entschieden. Der Berliner Landesfraktionschef Volker Ratzmann werde am Donnerstag seinen Verzicht bekanntgeben, berichtete die "Frankfurter Allgemeine Zeitung" ohne Angabe von Quellen.
Der 48-jährige Jurist hatte Mitte Juni in Konkurrenz zu dem Europa-Abgeordneten Cem Özdemir seine Kandidatur als Nachfolger des bisherigen Bundesvorsitzenden Reinhard Bütikofer angemeldet. Unterstützt wurde er von der Vorsitzenden der Grünen- Bundestagsfraktion Renate Künast. Ratzmann war nicht für eine Stellungnahme zu erreichen. Auch die Berliner Grünen- Fraktionssprecherin Corinna Seide verweigerte jede Auskunft zu der Pressekonferenz.
Nach dem Rückzug Ratzmanns gäbe es mit Özdemir und der erneut kandidierenden Vorsitzenden Claudia Roth nur noch zwei Kandidaten für die Wahl der Grünen-Doppelspitze beim Parteitag am 14. November in Erfurt. Bütikofer als Vertreter des Realo-Flügels hatte angekündigt, er wolle nicht wieder antreten und sich um einen Sitz im Europaparlament bewerben.
Der Zuspruch und die echte Wahlmöglichkeit für die Grünen-Basis hätten ihn zu seiner Bewerbung bewogen, über die er seit mehreren Wochen nachgedacht habe, hatte Ratzmann im Juni gesagt. Özdemir hatte seine Bewerbung 14 Tage früher angemeldet. Der 42-jährige Schwabe türkischer Herkunft kündigte damals an, im Falle seiner Wahl wolle er auf einen teamorientierten Arbeitsstil setzen. Beide Anwärter auf den Platz an der Parteidoppelspitze hatten sich seitdem in den Regionalverbänden ihrer Partei vorgestellt.
Quelle: ntv.de