Politik

Redaktion "Explosiv" besetzt PKK-Aktivisten belagern RTL

Polizeifahrzeuge vor der RTL-Zentrale in Köln.

Polizeifahrzeuge vor der RTL-Zentrale in Köln.

(Foto: dapd)

In Köln stürmen etwa 30 Sympathisanten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK die Zentrale des Fernsehsenders RTL und besetzen die Redaktionsräume des Magazins "Explosiv". Sie verlangen, dass ihre Forderung nach Freilassung des inhaftierten PKK-Führers Öcalan gesendet wird.

Die Polizei hat am Mittwochabend nach stundenlangen Verhandlungen eine Aktion von Sympathisanten der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK beim Fernsehsender RTL beendet.

Ein Sprecher des Senders sagte, dass die Redaktionsräume geräumt worden seien, nachdem sich die rund 30 PKK-Anhänger geweigert hätten, friedlich das Gebäude zu verlassen. Am Nachmittag waren sie in die Redaktion in der Kölner RTL-Zentrale eingedrungen und verlangten unter anderem, dass ihre Forderung nach Freilassung des inhaftierten PKK-Führers Abdullah Öcalan gesendet werde. Das lehnte der Sender ab.

Polizei und Verantwortliche des Senders versuchten vergebens, die Eindringlinge zum Verlassen der Redaktionsräume des Magazins "Explosiv" zu bewegen. Nach mehr als fünf Stunden wurden sie abgeführt, einige wurden aus dem Gebäude getragen.

Außenminister Guido Westerwelle (FDP) verurteilte das Eindringen der PKK-Anhänger in die RTL-Redaktion. Dieser Angriff auf die Meinungsfreiheit in Deutschland sei nicht akzeptabel. "Deutschland und EU stufen die PKK als terroristische Organisation ein und haben das auch der Türkei gegenüber immer wieder deutlich gemacht", heißt es in einer Erklärung des Außenministers.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen