Politik

Anschläge auf Behördengebäude Pakete explodieren in den USA

Nachdem in den letzten Monaten vermehrt Anschläge mit Paketbomben in Europa verübt wurden, trifft es nun offenbar auch die USA. Laut Medienberichten detonieren in zwei staatlichen Gebäuden im Bundesstaat Maryland Paketsendungen. Nach ersten Angaben wird niemand ernsthaft verletzt.

Erhöhte Alarmstufe: Sicherheitsbeamte untersuchen ein verdächtiges Paket außerhalb des Regierungsgebäudes in Annapolis.

Erhöhte Alarmstufe: Sicherheitsbeamte untersuchen ein verdächtiges Paket außerhalb des Regierungsgebäudes in Annapolis.

In zwei Regierungsgebäuden des US-Bundesstaates Maryland in der Nähe Washingtons hat es zwei schwächere Explosionen gegeben. Wie der TV-Sender CNN berichtete, handelte es sich um Paketbomben. Es habe lediglich einige wenige Leichtverletzte gegeben. Einer der Angestellten habe Verbrennungen an der Hand. "Es handelte sich um sehr kleine Explosionen", erklärte ein CNN-Sprecher unter Berufung auf Sicherheitsbehörden.

Eine der Explosionen ereigneten sich den Angaben zufolge in der Poststelle der Verkehrsbehörde von Maryland in Hanover. Die zweite Explosion wurde ebenfalls in der Poststelle im Regierungsgebäude in Marylands Hauptstadt Annapolis vor den Toren Washingtons gemeldet.

Aus den angelieferten Paketen hätten Flammen geschlagen, hieß es. Die Hintergründe waren zunächst völlig unklar. In ersten Berichten war nicht von einem politischen Terroranschlag die Rede.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen