Politik

Brandenburgs Ministerpräsident hört auf Platzeck tritt zurück

Matthias Platzeck tritt zurück.

Matthias Platzeck tritt zurück.

(Foto: picture alliance / dpa)

Also doch: Brandenburgs Ministerpräsident Matthias Platzeck tritt nach seinem Schlaganfall im Juni zurück. Bis zum 28. August möchte er noch im Amt bleiben, dann soll offenbar der bisherige Innenminister das Ruder übernehmen.

Platzeck und sein wahrscheinlicher Nachfolger Dietmar Woidke (r.), der bisherigen Innenminister Brandenburgs.

Platzeck und sein wahrscheinlicher Nachfolger Dietmar Woidke (r.), der bisherigen Innenminister Brandenburgs.

(Foto: dpa)

Der brandenburgische Ministerpräsident Matthias Platzeck tritt zurück. Das berichten der "Tagesspiegel" und die Deutsche Presse-Agentur.  Nach Informationen der Zeitung will der 59-jährige SPD-Politiker noch bis zum 28. August im Amt bleiben. Sein Nachfolger soll der bisherige Innenminister Dietmar Woidke werden.

Platzeck hatte im Juni einen leichten Schlaganfall erlitten. Seitdem war darüber spekuliert worden, ob der Ministerpräsident noch gesundheitlich in der Lage ist, das Amt auszuüben. Manche sahen schon Frank-Walter Steinmeier, SPD-Fraktionschef im Bundestag, als seinen Nachfolger. Platzeck selbst hatte angegeben, "noch einen leichten Linksdrall beim Gehen" zu haben. Der Ministerpräsident hatte deutlich gemacht, sein Amt nur weiterführen zu wollen, wenn er wieder ganz gesund wird.

Nach Berlins Regierendem Bürgermeister Klaus Wowereit ist Platzeck der dienstälteste Ministerpräsident der Bundesrepublik. Er ist seit 2002 im Amt. Vor sieben Jahren war Platzeck kurzzeitig SPD-Bundesvorsitzender, gab das Amt jedoch ebenfalls aus gesundheitlichen Gründen nach kurzer Zeit wieder ab. Seit dem Rücktritt Wowereits als Aufsichtsratsvorsitzender des Flughafens BER hat Platzeck diesen Posten inne - wer diesen Posten übernimmt, ist noch unklar.

Um 19 Uhr soll es eine Pressekonferenz geben, in der Platzeck über seine politische Zukunft sprechen will. Zwei Stunden zuvor trifft er sich in einer Sondersitzung mit der brandenburgischen Landtagsfraktion der SPD.

Der mögliche Nachfoger Dietmar Woidke ist 51 Jahre alt und war zwischen 2004 und 2009 zunächst Umweltminister, übernahm dann für zwei Jahre den SPD-Fraktionsvorsitz im brandenburgischen Landtag, bis er schließlich im Oktober 2010 Innenminister wurde.  Seit Längerem wird er als Kronprinz Platzecks gehandelt.

Quelle: ntv.de, vpe

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen