Politik

Rowdytum und Körperverletzung Putin-Gegner Lebedew angeklagt

Alexander Lebedew fürchtet schon lange einen politisch motivierten Prozess gegen ihn.

Alexander Lebedew fürchtet schon lange einen politisch motivierten Prozess gegen ihn.

(Foto: REUTERS)

Dem russischen Milliardär Alexander Lebedew drohen bis zu fünf Jahre Haft. Weil der 52-jährige Putin-Kritiker in einer Talkshow vor mehr als einem Jahr handgreiflich wird, wird er nun wegen Rowdytums angeklagt. Auch die Anklage gegen die Punk-Band Pussy Riot lief unter diesem Schlagwort.

Der regierungskritische russische Medienzar Alexander Lebedew ist wegen Rowdytums und Körperverletzung angeklagt worden. Wie das zuständige Untersuchungskomitee mitteilte, muss sich der Milliardär dafür verantworten, den Unternehmer Sergej Polanski während einer TV-Show angegriffen und verletzt zu haben. Der Vorfall liegt bereits über ein Jahr zurück. Sollte Lebedew wegen Rowdytums schuldig gesprochen werden, drohen ihm bis zu fünf Jahre Haft, auf Körperverletzung stehen maximal zwei Jahre.

Den Ermittlern zufolge unterzeichnete Lebedew eine Erklärung, dass er Moskau nicht verlassen werde, solange die Ermittlungen andauerten. Lebedew hatte Polanski während einer am 16. September 2011 ausgestrahlten Sendung der Talkshow "NTVschniki" ins Gesicht geschlagen. Der Immobilientycoon war daraufhin vom Stuhl gefallen und hatte anschließend im Internet Bilder seiner Verletzungen veröffentlicht. Lebedew hatte in seinem Blog den Angriff damit gerechtfertigt, dass sich Polanski aggressiv und bedrohlich verhalten habe.

Lebedew hatte Anfang August angekündigt, sich aus Russland zurückziehen zu wollen, weil er Drohungen und Erpressungen des Inlandsgeheimdiensts ausgesetzt sei. Er fürchte in einem politisch motivierten Prozess als Krimineller verurteilt zu werden, sagte Lebedew Anfang August diesen Jahres. Er hatte in der Vergangenheit prominente Oppositionelle unterstützt und sich selbst wiederholt kritisch geäußert. Der ehemalige KGB-Offizier betreibt in Russland unter anderem eine Bank und ist zusammen mit dem ehemaligen Präsidenten Michail Gorbatschow Teilhaber der oppositionellen Zeitung "Nowaja Gaseta". Lebedew gehören zudem die englischen Zeitungen "The Independent" und "Evening Standard".

Wegen des dehnbaren Vorwurfs des Rowdytums waren Mitte August auch drei Sängerinnen der Punkband Pussy Riot wegen einer regierungskritischen Aktion in einer Moskauer Kathedrale verurteilt worden.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen