Politik

Siegesfeier auf Rotem Platz Putin lässt "Heimkehr" annektierter ukrainischer Gebiete bejubeln

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
453305119.jpg

Als großes Ereignis in der russischen Geschichte bezeichnet Kreml-Chef Putin die brutale Eingliederung ukrainischer Gebiete. Bei einem Popkonzert auf dem Roten Platz in Moskau lässt sich der 71-Jährige für seine sechste Amtszeit bejubeln. Auch von den "Gegenkandidaten" der Wahl-Show.

Nach seiner Bestätigung im Präsidentenamt für weitere sechs Jahre hat Wladimir Putin in einer Rede seinen Unterstützern gedankt und die "Heimkehr" der von Moskau annektierten ukrainischen Gebiete begrüßt. Die Rückkehr in die Heimat habe sich als "schwieriger, tragischer" erwiesen - "aber wir haben es geschafft, und das ist ein großes Ereignis in der Geschichte unseres Staates", sagte der 71-Jährige anlässlich des zehnjährigen Jahrestages der Annexion der Krim. Er sprach nach einem Popkonzert auf dem Roten Platz in Moskau. Das Staatsfernsehen übertrug den Auftritt, dem Konzerte kremltreuer Künstler vorausgegangen waren.

Putin war am Sonntag mit offiziell bescheinigten mehr als 87 Prozent der Stimmen in einer vom Westen als unrechtmäßig kritisierten dreitägigen Wahl im Amt bestätigt worden. Auch in den von den russischen Streitkräften kontrollierten Teilen der Ukraine wurde abgestimmt. Die Halbinsel Krim hatte Russland bereits im März 2014 annektiert. Im September 2022 verkündete Moskau die Annexion von vier weiteren Regionen in der Ukraine, die es teilweise besetzt hält: Donezk und Luhansk im Osten sowie Cherson und Saporischschja im Süden.

Mehr zum Thema

"Hand in Hand werden wir voranschreiten und das wird uns stärker machen (...) Lang lebe Russland!", sagte Putin vor den Konzertbesuchern. Putin erschien dort in Begleitung der drei Kandidaten Nikolai Charitonow, Wladislaw Dawankow und Leonid Sluzki, die gegen ihn angetreten waren. Zuvor hatte er diese zu einem Treffen im Kreml eingeladen, bei dem sie ihm alle gratulierten. Laut Moskau ist die Präsidentschaftswahl vom Wochenende ein Beweis dafür, dass die Russen nach der mehr als zwei Jahre andauernden Offensive in der Ukraine geschlossen hinter Putin stehen.

Da alle bekannteren Kritiker des Kreml-Chefs entweder tot, inhaftiert oder im Exil sind, war Putins Wiederwahl sicher. Die Behörden hatten die Bevölkerung dazu aufgerufen, als Ausdruck ihrer "patriotischen Pflicht" zu den Urnen zu gehen.

Quelle: ntv.de, jwu/AFP/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen