Politik

Atomausstieg nicht verhandelbar Roth gegen Schwarz-Grün

Die Grünen-Vorsitzende Claudia Roth hat eine Koalition mit der Union nach der Bundestagswahl im nächsten Jahr ausgeschlossen. "Die Union hat sich Lichtjahre von der Möglichkeit einer Zusammenarbeit entfernt", sagte Roth der "Bild am Sonntag". Ein schwarz-grünes Bündnis werde es mit einer Union nicht geben, "die Laufzeiten verlängern, das Staatsbürgerschaftsrecht zurückdrehen und die Bürgerrechte abbauen möchte."

Die Frage des Atomausstieges sei mit den Grünen "überhaupt nicht verhandelbar", sagte Roth. Man könne "nicht gegen die eigenen Überzeugungen regieren". Auch eine Koalition mit der Linken lehnte Roth ab.

Zugleich griff Roth den CSU-Vorsitzenden Erwin Huber wegen dessen Atomkraft-freundlicher Haltung scharf an. Huber sei bei der Atomkraft "ein echtes Sicherheitsrisiko", weil er "alle alten Schrottmeiler 60 Jahre laufen lassen" wolle. Der Union falle zur Zukunft der Energiepolitik nichts anderes ein, als auf veraltete Konzepte der 60-er Jahre zu setzen. Schon jetzt wisse niemand, wohin mit dem strahlenden Atommüll, und Huber wolle diesen noch mal verdoppeln. "Wo in Bayern will er denn die Endlager dafür bauen?"

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen