Politik

Iran, Syrien, Indien und China Russland rüstet aus

Russland hat 2008 Waffen für mehr als acht Milliarden US-Dollar (rund 5,81 Milliarden Euro) exportiert. "Wir gehören damit weltweit zu den drei führenden Rüstungslieferanten", sagte Vize-Regierungschef Sergej Iwanow nach Angaben der Nachrichtenagentur Interfax in Moskau. Die Waffen wurden demnach in etwa 80 Länder exportiert, unter anderem nach Indien und China.

Bereits 2007 hatte die Regierung in Moskau aus Rüstungsverkäufen einen Erlös von ungefähr 7,5 Milliarden US-Dollar erzielt. Damit habe Russland seine jährlichen Waffenausfuhren seit dem Jahr 2000 fast verdoppelt, sagte ein Regierungssprecher in Moskau.

Der russische Verteidigungsminister Anatoli Serdjukow kündigte die Lieferung von zehn Jagdflugzeugen des Typs MiG-29 an den Libanon an. Moskau hoffe sehr auf "neue Impulse" in der militärtechnischen Zusammenarbeit mit Beirut. Ein Mitarbeiter der Behörde für Rüstungsexporte in Moskau teilte mit, dass Indien an russischen Atom-U-Booten interessiert sei. Verhandlungen über ein Leasing hätten bereits begonnen. Iwanow sagte, die weltweite Finanzkrise habe nicht zu Auftragsverlusten in der russischen Rüstungsindustrie geführt. "Russland wird unermüdlich fortfahren, seine Autorität und seinen Einfluss in allen Sphären des Erdballs zu festigen", betonte er.

Zusammenarbeit mit Israel

Laut Generalstabschef Nikolai Makarow erwägt Moskau erstmals den Kauf von Rüstungsgütern aus Israel. Das russische Militär interessiere sich für unbemannte Aufklärungsflugkörper, sagte der Vier-Sterne-General. Man würde gerne die Drohnen aus Israel testen, die Georgien im August wirkungsvoll im Kaukasus-Krieg gegen Russland eingesetzt habe. Nach Angaben der Zeitung "Kommersant" hat Russland bereits mit Vertretern des israelischen Verteidigungsministeriums über eine mögliche Zusammenarbeit gesprochen. Allerdings würden Israels politische Gegner Iran und Syrien, beide Kunden Moskaus, dem Geschäft skeptisch gegenüberstehen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen