Politik

Angriffskeil entlang Bahndamm Russland will Otscheretyne gänzlich eingenommen haben

00:00
Diese Audioversion wurde künstlich generiert. Mehr Infos
Otscheretyne liegt am Bahndamm im Nordwesten von Awdijiwka.

Otscheretyne liegt am Bahndamm im Nordwesten von Awdijiwka.

(Foto: picture alliance/dpa/Kherson/Green)

Russische Truppen setzten sich vor zwei Wochen in Otscheretyne fest. Der Ort bildet die Spitze eine Angriffskeils, der tief in die ukrainischen Linien hineinreicht. Moskau will ihn nun ganz eingenommen haben. Auch eine nahe gelegene weitere Siedlung soll in russischer Hand sein.

Russlands Armee hat eigenen Angaben zufolge vollständig die Kontrolle über den Ort Otscheretyne im ostukrainischen Gebiet Donezk erlangt. Die eigene taktische Lage sei dadurch verbessert worden, teilte das Verteidigungsministerium in Moskau mit. Bereits vor rund zwei Wochen hatten ukrainische Verteidiger Stellungen in Otscheretyne aufgeben müssen, feindlichen Truppen hatten sich in der kleinen Ortschaft festgesetzt. Jedoch hatten sich die Verteidiger in einigen Ortsteilen noch halten können.

Otscheretyne liegt am Bahndamm im Nordwesten von Awdijiwka. In den vergangenen Monaten konnten die Ukrainer hier unzählige russische Angriffe aufhalten, die zunächst vor allem auf die Umklammerung des Awdijiwka-Kessels abzielten. Der in den zurückliegenden Wochen erfolgte Vorstoß bildet einen Angriffskeil, der tief in die ukrainischen Linien hineinreicht.

Wie ein Stachel schiebt sich die von russischen Kräften gehaltene Position entlang des Bahndamms fast viereinhalb Kilometer tief ins ukrainische Hinterland. In der Nacht hatten Medien zudem vermeldet, dass russische Truppen einen nur wenige Kilometer nordöstlich von Otscheretyne gelgenen Ort erobert hätten: Archanhelske. Das russische Militär habe die Siedlung besetzt, berichtete die ukrainische Nachrichtenagentur Unian unter Berufung auf den bekannten Militär-Telegramkanal "DeepState". Russische Militärblogs hatten die Eroberung bereits einige Stunden zuvor gemeldet. Offiziell gab es zunächst aus Kiew keine Reaktion zu den Berichten über den Verlust einer weiteren Ortschaft.

Beobachter gehen davon aus, dass die russische Armee nun in die recht nahe gelegene Stadt Tschassiw Jar vorrücken will. Diese liegt rund 35 Kilometer nordöstlich von Otscheretyne.

Die Ukraine verteidigt sich seit mehr als zwei Jahren gegen eine groß angelegte russische Invasion. Moskau will dabei unter anderem das ostukrainische Gebiet Donezk vollständig besetzen, das es zwar völkerrechtswidrig annektiert hat, aber bislang nicht komplett kontrolliert.

Quelle: ntv.de, mpe/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen