Politik

Große Worte - kleine Taten Sarkozy entzaubert

Die Mehrheit der Franzosen sieht bei Staatschef Nicolas Sarkozy mehr Worte als Taten. In der in der Zeitschrift "Nouvel Observateur" veröffentlichten Befragung gaben 58 Prozent an, Sarkozy rede zwar viel, bringe aber nicht viel zustande. Dagegen waren 38 Prozent der Befragten der Ansicht, der Präsident arbeite "tiefgreifend" auf einen Wandel der Gesellschaft hin.

Gut die Hälfte der befragten Franzosen gab wiederum an, dass Sarkozy das Land seit seiner Wahl vor knapp zwei Jahren "kaum" oder "gar nicht" reformiert habe. Die bereits angestoßenen Reformen gehen nach Einschätzung von 57 Prozent der Befragten "eher in die falsche Richtung".

Gut drei Viertel der Befragten erklärten, der Staatschef habe sich nicht besonders dafür eingesetzt, die Kaufkraft seiner Landsleute zu erhöhen. Die Kaufkraft war eines von Sarkozys Lieblingsthemen im Wahlkampf gewesen. Das Meinungsforschungsinstitut Sofres-Logica befragte zwischen 30. Januar und 2. Februar tausend Franzosen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen