Politik

Wie der Herr, so's Gescherr Schröder-Köpf geht in die Politik

Als Gattin von Gerhard Schröder war Doris Schröder-Köpf jahrelang seine First Lady. Jetzt will sie den Spieß umdrehen.

Als Gattin von Gerhard Schröder war Doris Schröder-Köpf jahrelang seine First Lady. Jetzt will sie den Spieß umdrehen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Altkanzlergattin Doris Schröder-Köpf tritt in die Fußstapfen ihres Mannes. Die 48-Jährige will bei der kommenden niedersächsischen Landtagswahl 2013 im Wahlkreis Hannover antreten. Dort bekommt sie es aber zunächst mit einer erfahrenen Kraft zu tun.

Doris Schröder-Köpf, Ehefrau von Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder, will bei der Landtagswahl 2013 in Niedersachsen kandidieren. Das berichten mehrere Zeitungen unter Berufung auf Hannovers SPD-Bezirkschef Stefan Schostok. Die 48-Jährige wolle sich als Kandidatin für einen Wahlkreis in Hannover um ein Mandat bewerben.

Die SPD Hannover will sich den Glanz von Doris Schröder-Köpf zunutze machen.

Die SPD Hannover will sich den Glanz von Doris Schröder-Köpf zunutze machen.

(Foto: picture alliance / dpa)

Dort muss sich die Ex-Journalistin aber zunächst in einem internen Duell gegen die bisherige Landtagsabgeordnete Sigrid Leuschner durchsetzen. Die 60-Jährige sitzt seit 1994 für die SPD im Landtag.

Der Wahlkreis Hannover-Döhren, den die beiden SPD-Frauen erobern wollen, wird derzeit von der CDU gehalten. Bei der vergangenen Wahl 2008 erzielten die Sozialdemokraten lediglich 32 Prozent der Erststimmen, die CDU kam auf 42 Prozent.

SPD-Frauen buhlen intern um Stimmen

Laut "Bild"-Zeitung ist es bereits der zweite Versuch der SPD Hannover, sich den Promi-Faktor der Altkanzlergattin zunutze zu machen. Ein erstes Angebot, in die Politik einzusteigen, lehnte Schröder-Köpf 2008 jedoch ab. Die beiden Adoptivkinder Viktoria und Gregor waren damals noch zu klein.

Die beiden Kandidatinnen sind schon auf Wahlkampftour in den Ortsverbänden, berichtet die Oldenburger "Nordwest-Zeitung". In Niedersachsen wird am 20. Januar 2013 ein neues Parlament gewählt.

Quelle: ntv.de, jog/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen