Politik

Vor der Wahl in NRW Schwarz-Grün hätte 50 Prozent

Jürgen Rüttgers setzt auf Schwarz-Gelb, Hannelore Kraft auf Rot-Grün. Beide Konstellationen sind unwahrscheinlich.

Jürgen Rüttgers setzt auf Schwarz-Gelb, Hannelore Kraft auf Rot-Grün. Beide Konstellationen sind unwahrscheinlich.

(Foto: APN)

Vier Wochen vor der Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen holt die CDU in der Wählergunst zwar auf, hat nach einer WDR-Umfrage aber weiter keine Mehrheit mit der FDP.

Die CDU legt im Vergleich zum März um drei Punkte auf 38 Prozent zu. Die SPD gewinnt einen Punkt hinzu und erreicht 34 Prozent, wie die repräsentative Umfrage von Infratest dimap ergab. Die FDP verliert deutlich und kommt in der Umfrage auf 7 Prozent (-3), die Grünen erreichen 12 Prozent (-1). Die Linke liegt unverändert bei 6 Prozent.

Damit hat weiterhin weder Schwarz-Gelb mit 45 Prozent noch Rot- Grün mit 46 Prozent eine Mehrheit. Möglich wären eine Große Koalition, ein Bündnis von CDU und Grünen oder Rot-Rot-Grün.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen