Nach Haftstrafe wegen Kriegsverbrechen Serbenpolitiker fordert Versöhnung
31.08.2013, 03:17 Uhr
Momcilo Krajisnik
(Foto: AP)
Erst war er ein knallharter bosnisch-serbischer Scharfmacher, nun gibt er sich versöhnlich: Momcilo Krajisnik scheint während seiner mehrjährigen Haftstrafe eine Wandlung durchgemacht zu haben. Der 68-Jährige kehrt nun nach Pale zurück.
Der wegen Kriegsverbrechen verurteilte ehemalige bosnische Serbenpolitiker Momcilo Krajisnik ist bei seiner Rückkehr in die Republika Srpska wie ein Held gefeiert worden. Tausende seiner Anhänger bereiteten dem 68-Jährigen in Pale nahe Sarajevo einen begeisterten Empfang. Krajisnik rief seine Landsleute auf, sich mit ihren einstigen muslimischen und kroatischen Gegnern im Bosnien-Krieg zu versöhnen.
Der Vertraute des früheren bosnischen Serbenführers Radovan Karadzic war im Jahr 2000 inhaftiert worden. Das UN-Tribunal für das ehemalige Jugoslawien in Den Haag verurteilte ihn 2006 zunächst zu einer 27-jährigen Haftstrafe. 2009 verkürzte das Gericht die Strafe um sieben Jahre, da es keine ausreichenden Beweise für die Anklagepunkte Mord und Völkermord sah.
Die Verurteilung wegen Verfolgung und Vertreibung nicht-serbischer Zivilisten während des von 1992 bis 1995 andauernden Bosnien-Krieges blieb jedoch gültig. Nach Verbüßen von zwei Dritteln seiner 20-jährigen Haftstrafe in Großbritannien kam Krajisnik jetzt frei.
Das Verfahren gegen Karadzic vor dem Haager Tribunal ist weiterhin anhängig.
Quelle: ntv.de, AFP