Politik

Chefdiplomat der EU Solana will aufhören

Nach zehn Jahre will das "Gesicht der EU in der Welt" seine Posten abgeben - Javier Solana war der erste Chefdiplomat des Vereinten Europa.

Zehn Jahre als Außenbeauftragter der EU sind genug: Javier Solana.

Zehn Jahre als Außenbeauftragter der EU sind genug: Javier Solana.

(Foto: REUTERS)

Der EU-Außenbeauftragte Javier Solana will sein Amt im Herbst abgeben. Er habe den Posten des EU-Chefdiplomaten zehn Jahre lang inne gehabt und plane nicht, darüber hinaus im Amt zu bleiben, sagte Solana der spanischen Zeitung "ABC". "Ich glaube, meine Stunde ist gekommen." Er sei "zufrieden", fügte der Spanier hinzu, dessen Amtszeit im Oktober endet.

Er wolle jedoch nach Ende seiner Zeit bei der EU auch weiter beruflich aktiv bleiben, sagte Solana. Allerdings strebe er keine aktive Rolle in der spanischen Politik an.

Solana führte unter dem früheren spanischen Regierungschef Felipe Gonzalez mehrere Ministerien und hatte von 1995 bis 1999 das Amt des NATO-Generalsekretärs inne, bis er die Zuständigkeit für die Außenpolitik der Europäischen Union übernahm.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen