Politik

Unterstützung von Barca-Profi Studenten demonstrieren für Referendum

01d1baff4284359e4a97265d53fd21fc.jpg

(Foto: imago/ZUMA Press)

Die mögliche Abstimmung über die Unabhängigkeit Kataloniens von Spanien rückt näher. Tausende sind entschlossen, ein Referendum abzuhalten und gehen dafür auf die Straße. Auch ein prominenter Sportler unterstützt die Demonstranten.

Drei Tage vor einem umstrittenen Referendum in Katalonien über die Loslösung von Spanien haben Tausende Studenten die von der spanischen Justiz verbotene Abstimmung unterstützt. Die Studenten versammelten sich im Zentrum der Regionalhauptstadt Barcelona. Medien schätzten die Zahl der Teilnehmer auf mehr als 15.000. "Votarem, votarem!" (Wir werden abstimmen), skandierten die Demonstranten.

Unterstützung bekamen die Demonstranten via Twitter von Fußball-Profi Gerard Piqué. Der Nationalspieler vom FC Barcelona rief die Separatisten dazu auf, sich in den nächsten Tagen und bei der Abstimmung am Sonntag "friedlich auszudrücken".

Das von der Regionalregierung von Carles Puigdemont ausgerufene Referendum soll gegen den Willen der Zentralregierung stattfinden. Zur Verhinderung der Abstimmung hat Madrid rund 4000 Sicherheitskräfte nach Katalonien geschickt. "Geben wir ihnen keine Entschuldigung. Das ist nämlich das, was sie wollen", twitterte Piqué. "Und lasst uns alle sehr laut und sehr kräftig singen", forderte der 30-Jährige auf Katalanisch.

Madrid will Referendum verhindern

Niemand kann sagen, was am Sonntag in Katalonien passieren wird. Ministerpräsident Mariano Rajoy versicherte mehrfach, das Referendum werde nicht stattfinden. Mit vielen Aktionen versuchen Madrid und die Justiz, die Befragung zu verhindern. Bei Dutzenden Razzien beschlagnahmte die staatliche Polizeieinheit Guardia Civil rund zehn Millionen Wahlzettel und 1,5 Millionen Wahlplakate.

14 separatistische Politiker und Beamte wurden zudem unter Gewahrsam genommen. Die katalanische Polizei Mossos d'Esquadra wird vorläufig dem Innenministerium in Madrid unterstellt und soll auf Anordnung der Generalstaatsanwaltschaft dafür sorgen, dass die Wahllokale nicht geöffnet werden. Aus Protest gegen diese Aktionen gehen seit Tagen Tausende Menschen in Katalonien auf die Straßen. Der katalanische Innenminister Joaquim Forn bekräftigte, die Abstimmung werde trotz allem durchgeführt werden.

Quelle: ntv.de, mba/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen