Politik

Hunderte Gefangene fliehen Taliban überfallen afghanisches Gefängnis

Die afghanische Armee in der Nähe des überfallenen Gefängnisses in Ghasni. im Vordergrund liegt die Leiche eines geflohenen Aufständigen.

Die afghanische Armee in der Nähe des überfallenen Gefängnisses in Ghasni. im Vordergrund liegt die Leiche eines geflohenen Aufständigen.

(Foto: REUTERS)

Taliban-Kämpfer überfallen ein Gefängnis in Ghasni und befreien 335 Gefangene. Unter den Flüchtigen sind Aufständische und Kriminelle. In einem stundenlangen Feuergefecht gibt es auf beiden Seiten Tote.

Kämpfer der radikalislamischen Taliban haben ein Gefängnis in der südostafghanischen Provinzhauptstadt Ghasni überfallen und 335 Gefangene befreit. Bei 148 der befreiten Häftlinge habe es sich um Aufständische gehandelt, teilte das Innenministerium in Kabul mit. Die restlichen 207 Gefangenen seien Kriminelle.

Nach Angaben aus dem Rat der Provinz Ghasni wurden bei dem Angriff in der Nacht zu Montag mindestens acht Menschen getötet. Provinzratsmitglied Nasir Ahmad Fakiri sagte, mindestens zehn Extremisten hätten das Gefängnis angegriffen. Zunächst habe sich ein Selbstmordattentäter in einem Auto vor dem Gefängnistor in die Luft gesprengt, um seinen neun Mitkämpfern das Eindringen zu ermöglichen. Bei dem anschließenden dreistündigen Feuergefecht seien drei der Angreifer und vier Wächter getötet worden.

Das Innenministerium teilte mit, drei der Geflohenen seien gefasst worden. Aus Sicherheitskreisen hieß es, die Angreifer hätten Uniformen der afghanischen Sicherheitskräfte getragen. Die Taliban teilten mit, der Angriff sei Teil ihrer im April begonnen Frühjahrsoffensive. Die Taliban haben in diesem Jahr große Teile abgelegener Bezirke eingenommen.

Die Taliban greifen immer wieder Gefängnisse des Landes an. Das Wachpersonal ist häufig schlecht ausgebildet und ausgerüstet. Die Taliban bekämpfen die vom Ausland unterstützte Regierung von Präsident Aschraf Ghani und verlangen den Abzug aller internationalen Truppen im Land.

Quelle: ntv.de, kpi/dpa/rts

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen