Schon früh auserwählt Tante berichtet aus Kim Jong Uns Kindheit
27.05.2016, 17:54 Uhr
Als Kim Jong Un überraschend von Kim Jong Il als sein Nachfolger präsentiert wird, gibt es kaum Bilder von ihm.
(Foto: REUTERS)
Als Kim Jong Il 2010 seinen jüngeren Sohn Kim Jong Un zum Wunschnachfolger erklärt, ist die westliche Welt überrascht. Doch innerhalb der Kim-Familie wurde der jetzige Machthaber offenbar als Kronprinz erzogen, wie seine Tante ausplaudert.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong Un ist offenbar deutlich früher vom seinem Vater Kim Jong Il als Nachfolger ausgesucht worden, als dies bisher bekannt war. Das berichtet die "Washington Post" in einer Exklusivgeschichte über Kim Jong Uns Tante und Onkel, die in den USA leben.
Ko Yong Suk, die inzwischen einen anderen Namen hat, ist die Schwester von Kim Jong Ils dritter Ehefrau Ko Yong Hui, die vermutlich 2004 an Brustkrebs starb. In den ausführlichen Gesprächen mit der Zeitung stellte Ko Yong Suk zunächst das Geburtsjahr von Kim Jong Un richtig. Er sei weder 1982 noch 1983 geboren, wie westliche Medien häufig behaupteten, sondern 1984. Auf die Frage, warum sie das so genau wisse, antwortete Ko Yong Suk, es sei dasselbe Jahr, in dem auch ihr erster Sohn geboren worden sei. "Er und mein Sohn waren von Geburt an Spielkameraden. Ich habe beiden die Windeln gewechselt."
Später habe sie die Kinder von Kim Jong Il in die Schweiz begleitet, wo sie zur Schule gingen. Sie sei 1992 mit dem älteren Sohn Kim Jong Chol nach Bern gegangen, Kim Jong Un traf 1996 in der Schweiz ein. Damals sei er zwölf Jahre alt gewesen.
Kuchen und Lego
Sie sei gemeinsam mit ihrem Mann Ri Gang die Familie der Kinder und ihnen wie eine Mutter gewesen. "Ich ermutigte ihn, Freunde mit nach Hause zu bringen, weil wir wollten, dass sie ein normales Leben leben. Ich machte Snacks für die Kinder. Sie aßen Kuchen und spielten Lego." Zu Hause sei Koreanisch gesprochen und gegessen worden. Man habe zusammen Disneyland in Paris besucht, sei in den Alpen Ski gefahren und an der französischen Riviera geschwommen.
Kim Jong Un sei sehr interessiert daran gewesen, herauszufinden, wie Schiffe schwimmen und Flugzeuge fliegen. Eine Zeitlang habe er sehr intensiv Basketball gespielt. Das erklärt auch die Freundschaft zu Basketballstar Dennis Rodman. "Er war kein Störenfried, aber aufbrausend und es fehlte ihm an Toleranz", beschrieb Ko Yong Suk den Charakter von Kim Jong Un als Kind.
Zwar habe die Welt erst im Oktober 2010 erfahren, dass Kim Jong Un Nachfolger seines Vaters werden solle. Er selbst habe dies jedoch bereits seit 1992 gewusst, so Ko Yong Suk. Auf seinem achten Geburtstag habe er eine Generalsuniform bekommen und echte Generäle hätten sich vor ihm verneigt und ihm Respekt bekundet. Damit sei klar gewesen, dass er Nordkorea "erben" werde. "Es war unmöglich für ihn, als normale Person aufzuwachsen, wenn alles Personen um ihn herum ihn so behandelten", sagte die Tante des nordkoreanischen Machthabers über ihren Neffen, den sie immer wieder "Marschall Kim Jong Un" nannte.
Spione, Verräter oder Asylanten?
Der "Washington Post" zufolge war das Paar in den Gesprächen bemüht, nichts Schlechtes über Kim Jong Un zu sagen. Beide widersprachen der Darstellung, dass sie in den USA Asyl gesucht hätten. Angeblich kamen sie in die Vereinigten Staaten, um die Krebsbehandlung von Ko Yong Hui zu begleiten. Allerdings leben sie inzwischen seit 18 Jahren unter falschem Namen dort, betreiben ein Reinigungsunternehmen und besitzen ein Haus, das sie offenbar zum Teil mit Geld erwarben, das von der US-Regierung stammt
Ko Yong Suk spreche noch immer mit schwerem Akzent, Ri Gangs Sprachkenntnisse seien besser, so die Zeitung. Die drei Kinder des Paares haben gute Schulen besucht und hätten kein Interesse an Korea.
Quelle: ntv.de, sba