Mögliche Träger von Atomwaffen US-Bomber fliegen über Südkorea
13.09.2016, 04:52 Uhr
Rockwell B-1B: Nach der Übernahme durch Boeing auch als B1 bekannt.
(Foto: USAF)
Nordkorea zündet einen Atomsprengkopf - und der Aufschrei der Weltöffentlichkeit ist groß. Der UN-Sicherheitsrat verurteilt den Test. Südkorea und die USA schlagen einen anderen Weg ein.
Nach dem jüngsten Atomtest Nordkoreas haben die US-Streitkräfte als Demonstration militärischer Stärke zwei strategische Langstreckenbomber über Südkorea fliegen lassen. Die beiden Überschallbomber des Typs B-1B seien vom US-Luftwaffenstützpunkt auf der Pazifikinsel Guam losgeschickt worden, teilten die US-Streitkräfte in Südkorea (USFK) mit.
Die beiden Maschinen hätten südkoreanischen Luftraum durchflogen, sagte ein Sprecher. Die Flugzeuge können auch als Träger von Atomwaffen eingesetzt werden.
Nordkorea hatte am Freitag mit seinem zweiten Atomtest in diesem Jahr weltweit Empörung ausgelöst. Südkorea und die USA gehen davon aus, dass Nordkorea «jederzeit» einen neuen Atomtest unternehmen kann. Beide Länder beobachten die Lage sehr genau.
Der UN-Sicherheitsrat hatte den Test als klare Verletzung mehrerer Resolution verurteilt und "weitere bedeutende Maßnahmen" angekündigt. US-Präsident Barack Obama forderte wie Seoul harte Sanktionen gegen das kommunistische Regime in Pjöngjang.
Quelle: ntv.de, bad/dpa/AFP