Nach Plünderungen in Uruguay US-Finanz-Hilfe?
03.08.2002, 00:12 UhrDas krisengeschüttelte Uruguay erhält möglicherweise finanzielle Hilfe von den USA. Das US-Finanzministerium plant die Auszahlung von 1,5 Mrd. Dollar über den Internationalen Währungsfonds (IWF), teilten zwei Mitglieder der Koalitionsregierung Uruguays mit.
Der so genannten Swap-Kredit könnte Uruguay in größter Bedrängnis helfen. Einem direkten bilateralen Kredit müsste der US-Kongress zustimmen.
In Uruguay war es in dieser Woche bei Protesten gegen die sich verschlimmernde Finanzkrise zu einem Generalstreik und zu Plünderungen gekommen. In dem lateinamerikanischen Land sind seit Dienstag auf Geheiß der Regierung wegen einer immer heftigeren Kapitalflucht die Banken geschlossen, nachdem die Währungsreserven allein im Juli um mehr als 50 Prozent gesunken waren.
Uruguay leidet seit vier Jahren unter einer schweren Wirtschaftskrise. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) wird dieses Jahr schätzungsweise um fünf Prozent fallen. Die Arbeitslosigkeit liegt bei etwa 16 Prozent.
Am Montag hatten sich die Eltern in einem Armenviertel Montevideos mit einem Hilferuf an die Öffentlichkeit gewandt. Viele Kinder würden am Wochenende, wenn die Schulkantinen geschlossen blieben, nur noch Gras und Essensreste aus dem Hausmüll zu essen bekommen.
Quelle: ntv.de