US-Wahl

Anschlag von Bengasi Clinton entlastet Obama

Wahlkampf auch im fernen Peru: Hillary Clinton.

Wahlkampf auch im fernen Peru: Hillary Clinton.

(Foto: AP)

US-Außenministerin Clinton versucht, Präsident Obama hinsichtlich der Sicherheitslage im libyschen Bengasi vor dem Anschlag auf das US-Konsulat aus der Schusslinie zu bekommen. Sie übernimmt dafür die Verantwortung. Obamas republikanischer Konkurrent Romney will mit dem Thema Bengasi punkten.

US-Außenministerin Hillary Clinton hat die Verantwortung für die Sicherheitslage vor dem tödlichen Angriff auf das US-amerikanische Konsulat im libyschen Bengasi übernommen. Einen Tag vor der wichtigen Wahlkampf-Fernsehdebatte zwischen Präsident Barack Obama und seinem republikanischen Herausforderer sagte Clinton dem US-Sender CNN nach dessen eigenen Angaben: "Ich übernehme die Verantwortung."

Weder Obama noch Vizepräsident Joe Biden seien in Sicherheitsentscheidungen eingebunden gewesen, erklärte die Ministerin weiter. Clinton äußerte sich CNN zufolge zum Auftakt eines Besuches im peruanischen Lima.

Bei dem Terroranschlag am 11. September waren US-Botschafter Chris Stevens und drei andere US-Bürger getötet worden. Die Attacke ist seitdem zum Wahlkampfthema geworden. Die Republikaner lasten der US-Regierung an, dass sie trotz entsprechender Ersuchen nicht genügend zum Schutz des Konsulats getan habe.

In der vergangenen Woche hatte Biden neue Kritik ausgelöst, als er sagte, das Weiße Haus habe nichts von den Ersuchen gewusst.

Clinton wandte sich auch erneut gegen Kritik daran, dass die Regierung zunächst erklärt hatte, der Anschlag habe sich aus Protesten gegen einen anti-muslimischen Film entwickelt. Diese Darstellung war später korrigiert worden. Clinton sagte, es habe zunächst Verwirrung darüber geherrscht, was passiert sei. Die Informationslage habe sich seitdem geändert.

Quelle: ntv.de, dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen