Häme auf Demokraten-Parteitag Eastwood bekommt sein Fett weg
07.09.2012, 08:05 UhrGenüsslich zitieren die Demokraten bei ihrem Parteitag in Charlotte den missglückten Auftritt von Clint Eastwood bei den Republikanern. Sänger James Taylor kommt mit einem Stuhl auf die Bühne und verspottet damit die Western-Legende: Erinnerungen an dessen wirres Zwiegespräch mit einem Sitzmöbel eine Woche zuvor werden wach.
Häme für Hollywood-Schauspieler Clint Eastwood auf dem Parteitag der US-Demokraten: Der Sänger und Songwriter James Taylor machte sich in Charlotte über das bizarre Zwiegespräch lustig, das Eastwood vergangene Woche auf dem Republikaner-Parteitag mit einem leeren Stuhl führte. "Ein leerer Stuhl, der macht etwas nervös, oder?", sagte Taylor, als er mit seiner Gitarre zu einem Hocker auf die Bühne kam. "Ich werde nicht mit ihm reden, ich werde darauf sitzen."
Der 82-jährige Eastwood war bei den Republikanern in Tampa aufgetreten, um deren Präsidentschaftskandidaten Mitt Romney zu unterstützen. Der Schauspieler führte dabei ein recht wirres Gespräch mit einem leeren Stuhl, bei dem er so tat, als ob dort Präsident Barack Obama säße. Im Internet erntete der Auftritt Hohn und Spott.
Eastwood ist einer der wenigen Stars, die sich öffentlich für Romney ausgesprochen haben. Dagegen leihen viele Prominente ihre Popularität im Wahlkampf Obama. Die Demokraten schmückten ihren Parteitag zum Abschluss mit einem Staraufgebot: Der Latino-Sänger Marc Anthony interpretierte die Nationalhymne "Star-Spangled Banner". Auch R'n'B-Sängerin Mary J. Blige sang für Obama. Zudem gab es Auftritte der Rockband Foo Fighters sowie der Schauspielerinnen Scarlett Johansson und Eva Longoria.
Quelle: ntv.de, AFP