US-Wahl

Gute Nachricht für Barack Obama Bin Laden kommt ins TV

Barack Obama gab den Befehl zur Tötung Osama bin Ladens und verfolgte den Einsatz live.

Barack Obama gab den Befehl zur Tötung Osama bin Ladens und verfolgte den Einsatz live.

(Foto: AP)

Nach einem guten Auftritt im TV-Duell holt Mitt Romney im Rennen um das Weiße Haus auf. Doch für Barack Obama gibt es auch gute Nachrichten. Die US-Amerikaner werden zwei Tage vor der Wahl per Spielfilm an den größten Triumph des Präsidenten erinnert: die Tötung Osama bin Ladens. Einen Trailer des Films gibt es bereits zu sehen.

US-Präsident Barack Obama steht nach dem für ihn eher schlecht gelaufenen ersten TV-Duell gegen Herausforderer Mitt Romney unter Druck. Zwar führt Obama in den Umfragen des Gallup-Instituts weiterhin mit 50 zu 45 Prozent, doch das ist für den Ausgang der Präsidentschaftswahl am 6. November nicht entscheidend: Vielmehr kommt es für die Kandidaten darauf an, in den unentschiedenen "Swing -States" Mehrheiten zu erreichen. Und in einigen dieser Staaten holt der Republikaner Romney nun auf.

So sieht etwa das Rasmussen-Institut Romney im besonders umkämpften Florida um zwei Prozentpunkte zulegen und mit 49 zu 47 Prozent die Führung übernehmen. In Virginia lag Romney mit 49 zu 48 Prozent vorn. Die Aussagekraft dieser Zahlen ist allerdings wegen nur weniger befragter Personen eher begrenzt. Wie seit Monaten deutet alles weiter darauf hin, dass es am 6. November ein extrem spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen gibt.

Zwei neue Entwicklungen könnten sich aber noch positiv auf die Chancen von Barack Obama auswirken: Zum Einen ist die . Auch wenn konservative Politiker die Zahl als gefälscht bezeichnen, könnte der Demokrat davon profitieren.

Zum anderen soll zwei Tage vor der Wahl der erste Spielfilm über die Tötung von Osama bin Laden im Fernsehen gezeigt werden. Wie das US-Branchenblatt "Variety" berichtet, hat der Kabel-Sender National Geographic am 4. November den Film "Seal Team Six: The Raid on Osama bin Laden" im Programm. Regisseur John Stockwell schildert darin den Einsatz des legendären "Team Six" der Navy-Seals, eine Eliteeinheit der US-Marine, die am 2. Mai 2011 in Pakistan Bin Laden erschossen hatte.

Der Produzent des Films, Harvey Weinstein, macht sich für die Wiederwahl des US-Präsidenten stark. Im Trailer sagt ein Darsteller unter anderem: "Der Präsident der Vereinigten Staaten setzt bei dieser Mission seine Präsidentschaft aufs Spiel." Der Film soll später auch in die Kinos kommen. Als Oberbefehlshaber des US-Militärs hatte Obama grünes Licht für den Angriff auf Bin Laden gegeben. Die Tötung des Al-Kaida-Chefs ließ seine Popularität steigen.

Quelle: ntv.de, che/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen