Ungeliebte Gen-Kartoffel Amflora Verbände klagen gegen Zulassung
05.05.2010, 12:27 Uhr
Die BASF-Kartoffel muss unter Polizeischutz angebaut werden.
(Foto: picture alliance / dpa)
Ein Bündnis von rund 40 Verbänden und Firmen klagt vor dem Europäischen Gerichtshof gegen die Zulassung der Gen- Kartoffel Amflora. Die "Aktion Gen-Klage" will erreichen, dass die Luxemburger Richter die Zulassung für ungültig erklären, teilte der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) in Berlin mit.
Die EU-Kommission hatte den kommerziellen Anbau im März erlaubt. Dies verstößt aber nach Ansicht des Bündnisses, zu dem auch mehrere Biokost-Anbieter gehören, gegen EU-Recht. Die Kartoffel könne eine Resistenz gegen Antibiotika auslösen, obwohl das EU-Recht Gen- Konstrukte verbiete, die zu Risiken in der Humanmedizin führen.
Die Kartoffel einer BASF-Tochter ist zur Stärkegewinnung, nicht zum Essen vorgesehen. Im April waren in Mecklenburg-Vorpommern trotz Protesten europaweit erstmals Gen-Kartoffeln kommerziell gepflanzt worden. Die Grünen im Bundestag fordern ein Anbauverbot wie in Österreich. Bundesagrarministerin Ilse Aigner (CSU) lehnt dies ab. Die Umweltschutzorganisation Greenpeace verlangt wegen der Amflora eine Klage der Bundesregierung gegen die EU-Kommission.
Quelle: ntv.de, dpa