Politik

Vier weitere bleiben verschollen Verschwundener Blogger taucht wieder auf

Salman Haider (Mitte) verschwand am 6. Januar.

Salman Haider (Mitte) verschwand am 6. Januar.

(Foto: AP)

Anfang Januar verschwinden in Pakistan fünf Blogger und Menschenrechtsaktivisten ohne jede Spur. Einer von ihnen taucht nun plötzlich wieder in seinem Haus auf. Sein Verbleib gibt Rätsel auf.

Einer der fünf Anfang Januar verschwundenen Blogger und Aktivisten in Pakistan ist überraschend wieder aufgetaucht. Der Dichter und Universitätsdozent Salman Haider ist Freitagnacht in sein Haus in der pakistanischen Hauptstadt Islamabad zurückgekehrt, berichteten pakistanische Medien. Nach Aussagen seines Bruders ist Haider in guter Verfassung. Unklar ist weiter, wie er verschwand und wo er sich drei Wochen lang aufgehalten hatte.

Von den vier weiteren Sozialaktivisten, die zeitgleich mit Haider verschwanden, fehlt weiter jede Spur. Die Blogger hatten den Einfluss der pakistanischen Armee und das Erstarken des religiösen Extremismus kritisiert. Die Familien der Verschwundenen hatten sich vehement gegen Anschuldigungen gewehrt, ihre Angehörigen hätten Gotteslästerung begangen. Auf Blasphemie steht in Pakistan die Todesstrafe.

Kritiker leben gefährlich

Pakistan ist eines der gefährlichsten Länder für Journalisten und liberale Aktivisten, die sowohl vom mächtigen Militär als auch von den aufständischen Islamisten angefeindet werden. Erst am Freitag hatte "Reporter ohne Grenzen" die pakistanische Regierung aufgefordert, das Verschwinden der fünf Blogger schnell und lückenlos aufzuklären.

Haider, Dozent an einer Hochschule in Rawalpindi war am 6. Januar auf dem Heimweg verschwunden, sein Auto wurde später gefunden. Ein Fahrzeug, das Haider folgte und auf Überwachungskameras zu sehen ist, hatte ein nicht registriertes Nummernschild, was die Verwicklung des pakistanischen Geheimdienstes nahelegte.

Zwischen dem 4. und 7. Januar waren neben Haider auch Asim Said, Ahmad Waqas Goraya, Ahmad Raza Nasir und Samar Abbas spurlos verschwunden. Alle vier Männer waren in den sozialen Medien aktiv. Said und Goraya sind für ihre kritische Haltung zum mächtigen pakistanischen Militär bekannt. Said wurden offenbar von seinem Haus in Lahore verschleppt. Goraya, der in den Niederlanden lebt, verschwand am gleichen Tag. Nasi, der sich für Poliokranke einsetzt, wurde aus dem Laden seiner Eltern in der Punjab-Provinz verschleppt. Samar Abbas leitete in Karatschi eine Gruppe von Aktivisten, die sich gegen Extremisten wendet.

Quelle: ntv.de, fma/epd

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen