Politik

Zahl der Kriege weltweit nimmt zu Viele Konflikte beachtet keiner

Der blutige Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik bleibt von der Weltöffentlichkeit weitgehend unbemerkt.

Der blutige Bürgerkrieg in der Zentralafrikanischen Republik bleibt von der Weltöffentlichkeit weitgehend unbemerkt.

(Foto: picture alliance / dpa)

Das Heidelberger Institut für Internationale Konfliktforschung erkennt in ihrem veröffentlichten Konfliktbarometer einen Anstieg betroffener Länder. Mit 424 politischen Konflikten weltweit stellt es die höchste Zahl seit Beginn der Untersuchungen dar.

Die Zahl der Kriege weltweit ist im vergangenen Jahr von 20 auf 21 leicht gestiegen. Allerdings waren davon nach Recherchen des Heidelberger Instituts für Internationale Konfliktforschung deutlich mehr Länder betroffen als im Vorjahr. Der Terror des Islamischen Staats (IS) reichte beispielsweise vom Irak über Syrien bis in den Libanon.

Die islamistische Boko Haram wütete nicht nur in Nigeria, sondern auch in Kamerun und im Niger. Insgesamt zählten die Forscher in ihrem veröffentlichten Konfliktbarometer 424 politische Konflikte weltweit - die höchste Zahl seit das Heidelberger Institut Anfang der 90er Jahre seine Arbeit aufnahm. 46 Konflikte wurden als "hochgewaltsam" eingestuft, fünf weniger als im Vorjahr.

Erstmals seit dem Georgien-Krieg 2008 gab es 2014 wieder einen Krieg in Europa - den Konflikt zwischen prorussischen Separatisten und Regierungstruppen in der Ostukraine. Jeweils neun Kriege fanden im Nahen und Mittleren Osten und im Afrika südlich der Sahara statt, jeweils einer in Lateinamerika und Asien.

Der einzige Krieg, der nicht aus ideologischen Gründen oder politischer Macht wegen geführt wurde, war der Krieg zwischen Drogenkartellen und der Regierung in Mexiko. Insgesamt zählten die Forscher in Süd- und Mittelamerika neun Konflikte mit kriminellen Organisationen.

Quelle: ntv.de, jki/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen