Politik

Der Osten macht's vor Vier Länder ohne neue Schulden

Blick in Potsdam auf die Baustelle des Landtagsneubaus. Brandenburg legte einen ausgeglichenen Haushalt vor.

Blick in Potsdam auf die Baustelle des Landtagsneubaus. Brandenburg legte einen ausgeglichenen Haushalt vor.

(Foto: picture alliance / dpa)

Nur Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und auch Bayern legen einen positiven Haushaltsabschluss vor. Im Bundesschnitt liegt die Neuverschuldung pro Einwohner bei 113 Euro, in Bremen allerdings bei 931 Euro - das ist Bundesspitze.

Vier Bundesländern ist es im vergangenen Jahr gelungen, ohne neue Schulden auszukommen. Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Zahlen aus dem Bundesfinanzministerium berichtete, erzielten die Länder Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Bayern einen positiven Haushaltsabschluss.

Insgesamt gaben die 16 Bundesländer demnach im vergangenen Jahr 9,4 Milliarden Euro mehr aus, als sie einnahmen. 2010 hatte die Nettokreditaufnahme noch rund 21 Milliarden Euro betragen. Die Neuverschuldung der Länder fiel damit 2011 zwar insgesamt niedriger aus als zuvor veranschlagt, doch liegt für die meisten von ihnen ein ausgeglichener Haushalt noch in weiter Ferne.

Gemessen an der Bevölkerungszahl war die Neuverschuldung in Bremen mit 931 Euro pro Einwohner am höchsten, gefolgt von Rheinland-Pfalz mit 512 Euro und dem Saarland mit 397 Euro pro Einwohner. Im Bundesschnitt betrug das Defizit pro Einwohner 113 Euro.

Quelle: ntv.de, AFP

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen