Teilhabe am Aufschwung Von der Leyen für höhere Löhne
08.09.2010, 08:04 UhrBundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) unterstützt die Forderung der Gewerkschaften nach höheren Löhnen. "In der Tat sollten in der Aufschwungphase die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auch davon profitieren", sagte von der Leyen dem "Hamburger Abendblatt". Der Aufschwung gehöre zunächst den Menschen, die ihn erarbeiteten.
Nach der Zurückhaltung während der Wirtschaftskrise fordern die Gewerkschaften nun deutliche Einkommenserhöhungen. Die IG Metall verlangt derzeit für die 85.000 Beschäftigten in Nordrhein-Westfalen, Niedersachsen und Bremen sechs Prozent mehr Lohn.
Von der Leyen zeigte sich in dem Interview unterdessen zuversichtlich, dass die Arbeitslosigkeit weiter sinkt. Zu Beginn der Krise 2008 hätten Experten noch fünf Millionen Arbeitslose vorhergesagt, sagte die CDU-Politikerin. "Wenn sich jetzt der positive Trend fortsetzt, werden wir in diesem Jahr in die Nähe der Drei-Millionen-Marke kommen."
Quelle: ntv.de, AFP