Politik

Stern-RTL-Wahltrend Wähler sind schon in der Sommerpause

49917496.jpg

(Foto: picture alliance / dpa)

Mindestlohn, Beamtenbesoldung und EU-Gipfel - in der Politik tut sich etwas. Doch die Wähler bewegt das alles offenbar wenig.

Die Prozentwerte der Parteien bei der Sonntagsfrage haben sich im Vergleich zur Vorwoche nicht verändert. CDU/CSU stehen bei 41, die SPD bei 23, die Grünen bei 10, die Linke bei 9, die AfD bei 7 und die FDP bei 4 Prozent. Das sind die Ergebnisse des aktuellen Stern-RTL-Wahltrends des Umfrageinstituts Forsa, für das wöchentlich 2500 Deutsche befragt werden.

Angela Merkel verlor einen Beliebtheitspunkt. Nun würden sie 58 Prozent der Befragten direkt zur Kanzlerin wählen, wenn sie könnten. Sigmar Gabriel steht weiterhin bei 14 Prozent.

Die Wirtschaftserwartungen trüben sich ein. 37 Prozent der Befragten erwarten eine Verschlechterung der Verhältnisse, in der Vorwoche waren es noch 33 Prozent. An eine Verbesserung glauben wie zuvor 21 Prozent.

Quelle: ntv.de, che

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen