Aus für Bannon-Vertrauten Gorka Weiterer Trump-Berater verlässt Weißes Haus
26.08.2017, 10:11 Uhr
Sebastian Gorka ist nicht mehr Teil des Beraterteams von US-Präsident Donald Trump.
(Foto: AP)
Der Schwund im Beraterteam von US-Präsident Trump hält an. Nach dem Ex-Chefstrategen Bannon verlässt nun auch Sebastian Gorka das Weiße Haus. Auch dieser kommt vom rechten Nachrichtenportal Breitbart News.
Der nationalistisch-populistische Flügel im Weißen Haus bröckelt immer weiter auseinander. Nach dem Abschied von Stephen Bannon hat nun auch Sebastian Gorka den Beraterstab von US-Präsident Donald Trump verlassen. Der 46-Jährige arbeite nicht mehr für die Regierung, teilte das Weiße Haus in Washington mit. Die Regierung dementierte damit Medienberichte, wonach Gorka aus eigener Entscheidung gegangen sei. "Sebastian Gorka ist nicht zurückgetreten", hieß es in der Mitteilung.
Der gebürtige Brite mit ungarischen Wurzeln hatte erst vor einigen Jahren die US-Staatsbürgerschaft angenommen. 1998 arbeitete er für den ungarischen Ministerpräsidenten Viktor Orban. Im Weißen Haus hatte er sich vor allem mit Außenpolitik und Terrorabwehr beschäftigt, obwohl er laut Kritikern kaum Kompetenzen auf diesem Feld hatte. Wie die "New York Times" berichtet, war Gorka seit 2015 Teil der Trump-Kampagne. Er gilt als Vertrauter von Trumps ehemaligem Chefstrategen Bannon, der vor gut einer Woche seinen Posten räumen musste.
Wie Bannon arbeitete Gorka vor dem US-Wahlkampf für das rechte Nachrichtenportal Breitbart News. Wegen seiner Kontakte zu rechtsextremen Gruppen stand Gorka in der Kritik. Mehrere US-Medien werten Gorkas Aus in Trumps Beraterteam als weiteren Erfolg des neuen Stabschefs John Kelly.
Verteidiger der Trump-Politik
Gorka trat häufig im Fernsehen auf und verteidigte wortreich die Politik Trumps. Zuletzt war er mit öffentlichen Äußerungen aufgefallen, die sich gegen Außenminister Rex Tillerson gerichtet hatten. "Für mich ist klar, dass Kräfte, die nicht das Wahlkampf-Versprechen 'Make America Great Again' unterstützen, zur Zeit im Weißen Haus Auftrieb haben", heißt es in einem Schreiben Gorkas zum Verlassen seines Amtes, der mehreren US-Medien vorliegt.
Vor Gorka hatten bereits mehrere Vertreter aus Trumps innerstem Zirkel ihre Posten verloren, darunter neben Bannon auch Pressesprecher Sean Spicer, Kommunikationsdirektor Anthony Scaramucci und der Stabschef im Weißen Haus, Reince Priebus.
Quelle: ntv.de, cri/dpa/AFP