Ratgeber

Rückruf von Schaumkonfekt Tote Maus in Ikea-Marshmallows

Nagetiere und Holz? Passt irgendwie. Weniger dagegen Süßigkeiten und Maus. Zumindest nicht in ein und derselben Verpackung. Trotzdem hat sich ein Tier in das beliebte Ikea-Produkt "Godis Påskkyckling" verirrt. Das Möbelhaus startet einen Rückruf.

Die schwedische Einrichtungskette Ikea ruft ihr Schaumkonfekt Godis Påskkyckling in der 100-Gramm-Packung zurück. Der Grund: eine Kontamination der Produktion durch Mäuse. Oder genauer: "Tote Maus in Oster-Marshmallows-Süßigkeiten aus Schweden". So meldet es das Europäische Schnellwarnsystem für Lebensmittel und Futtermittel (RASFF).

Ikea.JPG

(Foto: Ikea)

Marshmallows sind eine Schaumzuckerware aus Zucker (etwa 75 Prozent), Eischnee, Geliermittel sowie Aroma- und Farbstoffen. Häufig werden sie vor dem Verzehr auf einem Grill erwärmt oder auf Stöcke gespießt über einem Lagerfeuer gedreht. Im deutschsprachigen Raum ist die Süßware auch unter der Produktbezeichnung Mausespeck oder Mäusespeck erhältlich. Und damit schließt sich ja dann ein Kreis, auch wenn bisher ungeklärt ist, wie es der Nager in die Tüte geschafft hat.

Ikea äußert sich in einer Pressemitteilung wie folgt: "Wir haben erfahren, dass während der Herstellung der betroffenen Produkte Mäuse in die Produktionseinheit eingedrungen sind und es zu einer Kontamination der Produkte gekommen sein könnte. Ikea bittet alle Kunden, die Godis-Påskkyckling-Packungen mit Mindesthaltbarkeitsdatum im Zeitraum zwischen dem 23. Oktober 2018 und dem 26. Januar 2019 gekauft haben, das Produkt gegen Erstattung des vollen Kaufpreises bei jedem beliebigen Ikea-Einrichtungshaus zurückzugeben. Ein Kassenbon muss nicht vorgelegt werden. Vielen Dank für eure Mithilfe." 

Das Mindesthaltbarkeitsdatum befindet sich auf der Rückseite der Verpackung. Nach Bekanntwerden des Mäusevorfalls stoppte das Möbelhaus den Verkauf.

Ikea betont, dass der Produktrückruf notwendig war, um den hohen Standards des Unternehmens gerecht zu werden und entschuldigt sich bei seinen Kunden für die Unannehmlichkeiten. Weitere Informationen erteilt der Kundenservice unter der gebührenfreien Nummer 0800-5893391.

Quelle: ntv.de, awi

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen