Berlin & Brandenburg Arbeitslosigkeit in Brandenburg leicht gesunken
30.10.2025, 09:58 Uhr
Brandenburg verzeichnet zwar weniger Arbeitslose als im September. Doch ein Grund zur Freude sind die neuen Zahlen nach Einschätzung der Arbeitsagentur nicht.
Berlin/Potsdam (dpa/bb) - Die Zahl der Arbeitslosen ist in Brandenburg leicht gesunken - die saisonübliche Herbstbelebung ist aber nach Ansicht der Bundesagentur für Arbeit ausgeblieben. Im Oktober waren in Brandenburg 84.211 Menschen arbeitslos gemeldet, wie die Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Berlin mitteilte. Das waren rund 1.500 weniger als im September, aber fast 2.400 mehr als im Oktober 2024.
Die Arbeitslosenquote lag bei 6,2 Prozent - und damit 0,2 Prozentpunkte über dem Niveau des Vorjahresmonats. Im Vergleich zu September 2025 sank die Quote um 0,1 Prozentpunkte.
"Die saisonübliche Herbstbelebung am Arbeitsmarkt ist in diesem Jahr bislang nicht zu spüren. Die Langzeitarbeitslosigkeit insbesondere in Berlin nimmt zu", sagte Ramona Schröder, Chefin der Regionaldirektion Berlin-Brandenburg der Bundesagentur für Arbeit, laut Mitteilung. "Die Stagnation am Arbeitsmarkt zu einem Zeitpunkt im Jahr, an dem normalerweise ein Schub nach vorn zu spüren ist, stimmt nachdenklich."
Quelle: dpa