Regionalnachrichten

Berlin & Brandenburg Demos und Marathon - Hunderte Polizisten im Einsatz

(Foto: Sören Stache/dpa)

Wieder demonstrieren in Berlin Abtreibungsgegner und Aktivisten aus dem anderen Lager. Zugleich beginnen erste Marathonveranstaltungen.

Berlin (dpa/bb) - Mehr als 2.000 Menschen haben an einer Demonstration von Abtreibungsgegnern unter dem Motto "Marsch für das Leben" in Berlin-Mitte teilgenommen. Der Demonstrationszug begann etwas verspätet am Mittag am Hauptbahnhof. Die Polizei sprach von 2.200 Teilnehmern. Auch Gegendemonstranten, die sich für eine Abtreibungserlaubnis einsetzen, waren mit Fahrrädern und Plakaten unterwegs. Zunächst sei alles friedlich gewesen, so die Polizei. 

Insgesamt waren seit dem Vormittag zwischen 400 und 600 Polizisten wegen der Demonstrationen und der ersten Marathon-Veranstaltungen im Einsatz, wie Polizeisprecher Florian Nath sagte. Wegen des Marathons, bei dem die Skater am Tag vor dem großen Lauf starteten, sei die Polizei in Mitte, Charlottenburg und Kreuzberg unterwegs, um den reibungslosen Ablauf zu schützen. Er forderte Autofahrer auf, die Innenstadt zu umfahren.

Am Sonntag beim Marathonlauf mit 55.000 Teilnehmern sind 900 Polizisten eingeplant, um den Lauf zu schützen und den Verkehr zu leiten. Das sei einer der größten Polizeieinsätze bei einem Berliner Marathon, sagte Nath. 

Am Freitag hatte die Polizei für bestimmte Bereiche der Marathonstrecke für Samstag und Sonntag Messer- und Waffenverbote erlassen. Vorrangig betroffen sind Bereiche im Bezirk Mitte, unter anderem die Gegenden rund um die Friedrichstraße, den Potsdamer Platz, die Ebertstraße, die Tiergartenstraße und den Großen Stern.

Neben allen Arten von Messern, zum Beispiel Küchen- oder Taschenmessern, betreffe das Verbot beim Berlin-Marathon insbesondere auch Schreckschuss-, Reizstoff- und Signalwaffen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen