Regionalnachrichten

Thüringen Kinderärzte: Bislang normale Infekt-Saison in Thüringen

(Foto: Nicolas Armer/dpa)

Vergangenes Jahr hatten die Kinderärzte in Thüringen viel mit Mykoplasmen zu tun, die Lungenentzündungen hervorrufen können. So ist die Lage in diesem Jahr.

Weimar (dpa/th) - Husten, Schniefen, Erkältung: In Thüringens Kinderarztpraxen beginnt die Infekt-Saison. Einige Wochen nach Schulstart gehe es jedes Jahr mit den Atemwegsinfekten los, sagte der Sprecher des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte in Thüringen, Dirk Rühling. Bisher verlaufe die Saison normal. "Es gibt noch keine größeren Wellen."

Im vergangenen Jahr hatte es über den Sommer auffällig viele Infektionen mit Mykoplasmen gegeben, wie er weiter sagte. Dieses Jahr sei das aber überhaupt kein Thema. "Vielleicht ist das jetzt wieder auf ein normales Level zurückgekehrt." Er gehe davon aus, dass es sich vergangenes Jahr noch um einen Nachholeffekt von der Corona-Pandemie gehandelt habe. 

Mykoplasmen sind Bakterien, die vor allem durch Husten und Niesen verbreitet werden. Meist verlaufen die Infektionen mild, sie können aber auch schwere Lungenentzündungen hervorrufen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen