Regionalnachrichten

Hessen Eine Milliarde Euro für Aufbau kommunaler Energienetze

Viel Geld fließt in den Ausbau erneuerbarer Energien. Nicht immer einfach für kommunale Versorger und Stadtwerke. Deshalb unterstützt das Land Hessen sie nun dabei.

Wiesbaden (dpa/lhe) - Ob Wasserstoff oder Geothermie - der Aufbau von Energienetzen für erneuerbare Energien kostet viel Geld. Das Land Hessen unterstützte die kommunalen Energieversorger nun mit einem Förderprogramm in Höhe von einer Milliarde Euro und tritt dabei als Bürge auf. Dadurch erhalten Stadtwerke oder kleinere Energieversorger in kommunaler Hand günstigere Kredite von der hessischen Förderbank WIBank, um etwa Energiespeicher oder Wärmenetze zu modernisieren oder aufzubauen. 

"Unsere Stadtwerke stehen vor den größten Investitionen seit dem Zweiten Weltkrieg", sagte der hessische Wirtschafts- und Energieminister Kaweh Mansoori (SPD) in Wiesbaden. Sein Kabinettskollege, Finanzminister Alexander Lorz (CDU) sagte, der Energiefonds ermögliche es kommunalen Stadtwerken, eine Finanzierungslücke bei den Investitionen in erneuerbare Energien zu schließen.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen