Hessen "Freiwilliges Ordensjahr" bietet Einblicke ins Klosterleben
01.12.2022, 05:49 Uhr
Fulda (dpa/lhe) - Um das Leben in Klöstern für eine längere Zeit kennenzulernen, bieten Ordensgemeinschaften und Klöster deutschlandweit die Möglichkeit, ein "Freiwilliges Ordensjahr" zu absolvieren. Seit der Einführung im Sommer 2019 haben 51 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am von der Deutschen Ordensobernkonferenz (DOK) initiierten Projekt teilgenommen, sagte Maria Stadler, Koordinatorin des "Freiwilligen Ordensjahres".
"Die Hälfte der Teilnehmer ist zwischen 17 und 30 Jahren und jeweils ein Viertel zwischen 30 und 60 Jahren sowie 60 und 75 Jahren." Zurzeit gebe es deutschlandweit sieben Absolventen. Zwischen drei und zwölf Monaten erleben die Teilnehmer im Alter von 18 bis 75 Jahren das Klosterleben in einem von rund 50 teilnehmenden Klöstern.
Das hessische Franziskanerkloster Frauenberg in Fulda hat aktuell bereits zum zweiten Mal einen Teilnehmer zu Gast. "Ordensleben wird ja allmählich exotisch. Ich sehe bei dem Gesamtprojekt die Chance, dass Klöster und Ordensleute sich öffnen und interessierte Menschen das Leben kennenlernen", sagte Pater Cornelius Bohl, der dem Kloster in Fulda als "Guardian" vorsteht und dort auch als Ansprechpartner für die Ordensjahr-Absolventen fungiert.
Quelle: dpa