Hessen September in Hessen ungewöhnlich nass
29.09.2025, 14:41 Uhr
Mit rund 79 Litern Niederschlag pro Quadratmeter war der September in Hessen nasser als üblich. Wie steht es um die Temperaturen und die Sonnenscheindauer?
Offenbach (dpa/lhe) - Der September in Hessen war nach vorläufigen Werten des Deutschen Wetterdienstes ungewöhnlich nass. Im Durchschnitt fielen rund 79 Liter Regen pro Quadratmeter, wie der DWD in Offenbach mitteilte. Zum Vergleich: Der Mittelwert der internationalen Referenzperiode 1961-1990 beträgt 57 Liter pro Quadratmeter.
Der nasseste Tag war den Angaben zufolge der 24. September, als in Teilen des Odenwalds und an dessen Randbereichen mitunter über 50 Liter pro Quadratmeter innerhalb eines Tages fielen.
Die Durchschnittstemperatur betrug 14,3 Grad - rund ein Grad mehr als im langjährigen Mittel (13,2 °C). Der wärmste Tag war demnach der 20. September, als regional nochmals Temperaturen von meh rals 30 Grad verzeichnet wurden. Die Sonnenscheindauer lag im Monat September bei 136 Stunden.
Quelle: dpa