Regionalnachrichten

Mecklenburg-Vorpommern Trauerbeflaggung am Jahrestag des Hamas-Überfalls auf Israel

(Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa)

Damit soll ein Zeichen des Mitgefühls mit den Opfern und deren Angehörigen gesetzt werden, sagt MV-Innenminister Pegel.

Schwerin (dpa/mv) - An den Gebäuden der Landesregierung in Mecklenburg-Vorpommern wird am Dienstag Trauerbeflaggung aufgezogen. Grund ist der Jahrestag des Terrorangriffs der Hamas auf Israel, wie das Innenministerium in Schwerin mitteilte.

"Mit dieser Geste schließt sich Mecklenburg-Vorpommern der vom Bund angeordneten Beflaggung an und setzt zugleich ein Zeichen des Mitgefühls und der Solidarität mit den Opfern und deren Angehörigen", erklärte Innenminister Christian Pegel (SPD). "Wir wollen an diesem Tag innehalten, der Opfer gedenken und unsere Solidarität mit dem Staat Israel zum Ausdruck bringen."

Auslöser des Gaza-Kriegs

Am 7. Oktober 2023 verübten Terroristen der Hamas und anderer Organisationen ein Massaker in Israel. Sie töteten rund 1.200 Menschen und verschleppten mehr als 250 weitere als Geiseln in den Gazastreifen. Dies war der Auslöser des andauernden Gaza-Kriegs. Seit seinem Beginn wurden nach Angaben der von der Hamas kontrollierten Gesundheitsbehörde mehr als 66.000 Palästinenser im Gazastreifen getötet.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen