Regionalnachrichten

Sachsen-Anhalt Landtag entscheidet zu Energie und Bestattungen

Die Entscheidungen werden direkten Einfluss auf das Leben der Menschen in Sachsen-Anhalt haben: Es geht um Geld, schnellere Entscheidungen und Investitionen. Und: wie geht es nach dem Tod weiter?

Magdeburg (dpa/sa) - Sachsen-Anhalts Landtag stimmt heute (9.30 Uhr) über eine Reihe von Gesetzen ab. Künftig sollen Kommunen und Bürger finanziell beteiligt werden, wenn neue Windkraftanlagen oder Photovoltaik-Freiflächenanlagen in ihrer Nachbarschaft entstehen. Auch für Repowering-Anlagen müssen die Betreiber zahlen. Außerdem soll der Landtag mit einer Reform des Tariftreue- und Vergabegesetzes den Weg frei machen für schnellere kommunale Investitionen und einen Bürokratieabbau.

Und auch ein neues Bestattungsgesetz steht auf der Tagesordnung: danach haben Eltern, die ihr Kind sehr früh in der Schwangerschaft verloren haben, ein Recht auf eine Bestattung für ihr sogenanntes Sternenkind. Außerdem kann ein Teil der Asche von Verstorbenen für Erinnerungsstücke wie Gedenkdiamanten verwendet werden. Zudem gibt es künftig die Möglichkeit, aus religiösen Gründen ohne Sarg bestattet zu werden.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen