Regionalnachrichten

Sachsen-Anhalt Sachsen-Anhalts Kommunen wieder stärker verschuldet

Die Kommunen nehmen immer mehr Kredite auf. Dabei stehen Investitionen weniger im Vordergrund als das Ziel, überhaupt flüssig zu sein.

Halle (dpa/sa) - Der Schuldenberg der Kommunen in Sachsen-Anhalt wächst weiter. Zum Ende des ersten Halbjahres 2025 betrug der Schuldenstand der kommunalen Kernhaushalte rund 3,574 Milliarden Euro und war damit 13 Prozent höher als ein Jahr zuvor, wie das Statistische Landesamt in Halle mitteilte. 

Am stärksten stieg demnach die Verschuldung der Kernhaushalte der Landkreise. Im Vergleich zum Vorjahreszeitpunkt stieg deren Schuldenstand um 22,5 Prozent auf 822 Millionen Euro. Die Schulden zur Liquiditätssicherung erhöhten sich dabei um gut 42 Prozent oder 143 Millionen Euro. 

Bei den drei kreisfreien Städten Halle, Magdeburg und Dessau-Roßlau stieg der Schuldenstand um 15 Prozent oder 179 Millionen Euro auf rund 1,374 Milliarden Euro zur Jahresmitte 2025. Am geringsten stiegen die Schulden bei den kreisangehörigen Gemeinden und Verbandsgemeinden. Hier lag das Plus binnen eines Jahres bei 6,7 Prozent beziehungsweise 86 Millionen Euro.

Quelle: dpa

Regionales
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen