Sachsen DFB-Sportgericht reduziert Geldstrafen für Dynamo Dresden
15.10.2025, 13:00 Uhr
(Foto: Robert Michael/dpa)
Wegen Fan-Verstößen muss Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden hohe Strafen zahlen. Nach Einspruch senkt der DFB jedoch die Summen.
Dresden (dpa/sn) - Der Einspruch von Fußball-Zweitligist Dynamo Dresden gegen zwei vom Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes verhängte Geldstrafen hat sich gelohnt. Für das Fehlverhalten seiner Anhänger rund um das Drittligaspiel gegen Waldhof Mannheim am 10. Mai müssen die Sachsen nur noch 75.000 statt 100.350 Euro zahlen.
Eine weitere Geldstrafe rund um das Spiel bei Hansa Rostock im Februar verringerte sich von 113.450 auf 90.000 Euro. In dem Ost-Duell sollen die Dresden-Anhänger nicht nur Pyrotechnik gezündet, sondern etwa auch Sicherheitsscheiben zerstört haben.
Was war in Mannheim passiert?
Im Rahmen des Spiels gegen Mannheim, in dem Dynamo den Aufstieg perfekt machte, waren in der Schlussphase mehrere Dresdener Zuschauer in den Innenraum gelangt. Die Partie wurde daraufhin für einige Minuten unterbrochen. Außerdem stürmten nach Abpfiff Hunderte Dresdener Fans das Feld, einige zündeten Pyrotechnik, wie der DFB mitgeteilt hatte.
Quelle: dpa