Sachsen Feuerwehr Dresden übernimmt Teil der Brandmeister-Ausbildung
15.10.2025, 13:32 Uhr
Mit einem neuen Konzept will Sachsen mehr Ausbildungsplätze für Feuerwehrleute schaffen. Die Landesfeuerwehrschule bleibt weiter beteiligt.
Dresden (dpa/sn) - Die Berufsfeuerwehr Dresden übernimmt ab dem kommenden Jahr teilweise die Ausbildung neuer Feuerwehrleute in Sachsen. Bis zu 24 Anwärterinnen und Anwärter können einen sechsmonatigen Lehrgang absolvieren, wie das Innenministerium mitteilte. Bisher sei die Ausbildung ausschließlich an der Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule erfolgt. Diese ist den Angaben zufolge auch künftig eng in die Ausbildung eingebunden, stellt beispielsweise das Lehrkonzept und führt die Prüfungen durch. Innenminister Armin Schuster (CDU) und Oberbürgermeister Dirk Hilbert (FDP) unterzeichneten eine entsprechende Vereinbarung.
Das neue Konzept soll die Landesfeuerwehr- und Katastrophenschutzschule in Elsterheide entlasten. Zudem könnten künftig mehr Lehrgangsplätze für Feuerwehrleute der Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehren und Werkfeuerwehren angeboten werden.
Quelle: dpa