Reise

Mega-Stadt auf zwei Kontinenten Darum sollten Sie Istanbul besuchen

imago62375822h.jpg

Istanbul am Bosporus ist eine Megacity. In den letzten Monaten wurde sie aufgrund der Sicherheitslage zunehmend von Touristen gemieden. Doch einschüchtern lassen sollte sich niemand, denn Istanbul ist eine faszinierende Stadt.

Einige Menschen schrecken derzeit vor einem Urlaub in Istanbul zurück. Doch wer keine Angst hat, der kann in eine Metropole der Superlative eintauchen. Mehr als 13 Millionen Einwohner leben in der Stadt am Bosporus, die zwei Kontinente vereint - Europa und Asien.

Blick auf Sultanahmet.

Blick auf Sultanahmet.

(Foto: imago/Eibner Europa)

Istanbul kann man nicht beschreiben, man muss es hören, riechen und schmecken. Die orientalischen Gewürze auf dem Großen Basar, die wuselnde Menge rund um die Galata-Brücke und das einzigartige Ambiente rund um die Blaue Moschee und die Hagia Sophia im historischen Teil Sultanahmet sind einige der großen Highlights von Istanbul.

Sowieso sind die unzähligen Moscheen der Stadt ein einzigartiger Anblick. Wer mitten in der Stadt unterkommt, hört parallel die konzertartigen Klänge der Muezzine. Am besten lässt sich dieser Blick von einem der vielen Restaurants und Bars auf den Dachterassen in Laufnähe des Topkapi-Palastes genießen. Von dort lässt sich der Sonnenuntergang über Istanbul besonders gut beobachten.

Reizüberflutung auf der Istiklal

Fähren in Ueskuedar.

Fähren in Ueskuedar.

(Foto: imago/Westend61)

İstiklal Caddesi ist die eindrucksvolle Shoppingmeile der Stadt. Zugegeben, wer diesen Boulevard zum ersten Mal betritt, kann sich etwas bedrängt fühlen. An den Spitzen-Tagen tummeln sich eine Million Menschen auf dieser Straße. Hier tobt das Nachtleben, die Geschäfte, ob Modeketten oder Straßenhändler, haben bis tief in die Nacht geöffnet. Gerade am Samstagabend ist es voll, für Touristen ist allein der Besuch dieser Straße ein großes Erlebnis.

Ganz in der Nähe beim Galata-Turm liegt ein kleines Teehaus, das große Menschen nicht besuchen sollten. Gefühlt ist es das kleinste Teehaus der Welt und sehr urig. Wer hier mit seiner Körpergröße Platz findet, sollte auf jeden Fall einen türkischen Tee trinken. In diesem kleinen Teeladen scheint die Welt still zu stehen. Massenandrang ist ausgeschlossen, da nur eine Hand voll Personen in den Laden hineinpassen.

Den Bosporus erleben

Der Bosporus liegt zwischen dem asiatischen und europäischen Teil - eine Schifffahrt auf dem Gewässer sollte sich niemand entgehen lassen. Doch Achtung, es ist nicht nötig, teurere Touristen-Fahrten zu buchen - ganz einfach und günstig geht es auch mit einer der öffentlichen Fähren, mit denen die Bürger Istanbuls täglich fahren.

Mit einer solchen Fähre können die einzelnen Stadtteile ausgezeichnet erkundet werden und gerade im Hochsommer ist die sanfte Brise während der Fahrt besonders angenehm. So können Touristen auch schnell auf die asiatische Seite übersetzen und die andere Seite der Stadt anschauen.

Ganz einfach kommt man mithilfe der Fähre auch auf die Prinzeninseln, eine Inselgruppe im Marmarameer. Sie sind ein Ausflugsziel vor den Toren der Stadt und wirken viel beschaulicher als die Megacity Istanbul. 

Trotz der vielen Verlockungen ist Istanbul derzeit nicht ganz ungefährlich. Gerade auf den bekannten öffentlichen Platzen sollten Touristen wachsam sein.

Weitere Informationen zu den touristischen Highlights Instanbuls gibt es im Video von n-tv Reporter Andreas Kock. 

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen