Reise

Netz-Petition in der Endphase Die Nachtzug-Liebhaber machen mobil

bahn.png

Mit diesem Aufruf wollen die Nachtzug-Fans für den Erhalt kämpfen. Ob sie es schaffen, hängt auch vom Bundestag ab.

(Foto: Website WeAct / Online-Petition Nachtzüge)

Der Nachtzug hat eine große Fangemeinde - zumindest wenn man der Internet-Petition Glauben schenkt. Bahnfans kämpfen für den Erhalt der City Night Lines und machen bis kurz vor Abgabe der Petition beim Verkehrsausschuss kräftig Wirbel.

Die Bahn will Kosten sparen und weil Nacht- und Autozüge nicht genug Umsatz bringen, sollen sie Ende des Jahres abgeschafft werden. Eine verschworene Fangemeinde will jedoch das komfortable Nacht-Reisen nicht einfach hergeben. Sie sagen der Bahn mit einer Online-Petiton den Kampf an. Seit Tagen sammeln die Befürworter Unterschriften und werben für ihr Anliegen.

Sie rebellieren im Netz, es hagelt Protest gegen die Sparmaßnahmen der Deutschen Bahn. Ob sich der Verkehrsausschuss des Bundestages mit dem Thema bei diesem großen Protest beschäftigen wird? Stichtag ist der 31. Mai - dann übergeben die Initiatoren ihre Unterschriften an die Bundestag. Die Nachtzug-Fans setzen große Hoffnung in ihren Aktionismus. Sie tauschen sich untereinander aus - und wollen mit ihrem Protest die Abschaffung der Nachtzüge mit allen Mitteln verhindern. Dabei spielen vor allem drei Argumente eine wichtige Rolle.

Klimaschutz, Entspannung, Fahrradmitnahme

"Schlafen, während ich reise, Fahrradmitnahme, akttraktive Direktverbindungen und das umweltbewusste Reisen sind meine wichtigsten Argumente für Nachtzugreisen", postet ein Petitions-Unterstützer. Ein anderer argumentiert: "Mit den Nachtzügen habe ich eine Alternative zu den innerdeutschen und naheuropäischen Flugverbindungen und kann so erheblich zum Klimaschutz beitragen." Ein weiteres Argument ist die Familien-Freundlichkeit: "Gerade mit Kindern erleichtert der Nachtzug mit Schlafwagen das Reisen zwischen den europäischen Metropolen", schreibt ein Nutzer in einer Bahn-Community.

Die Petition wurde sogar ins Englische übersetzt und bei der Aktivisten-Plattform change.org gestartet, um noch mehr Beführworter zu mobilisieren. Die Community scheint sich stark mit den Nachtzugreisen zu identifizieren. Vielleicht ist es der Kampf groß genug, dass die Politik die Nachtzug-Abschaffung stoppen wird.

Quelle: ntv.de, sgu

ntv.de Dienste
Software
Social Networks
Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen