Reise

Geführte Wanderreisen Hüttenromantik in der Gruppe

Routen wie zum Beispiel eine Alpenüberquerung sind bei Wanderurlaubern beliebt.

Routen wie zum Beispiel eine Alpenüberquerung sind bei Wanderurlaubern beliebt.

(Foto: Oberstdorf Tourismus / Bergeschule Oberstdorf)

Wandern ist ein großer Trend und auch im Urlaub gehört aktiv sein einfach dazu. Viele Outdoorfans buchen Wanderreisen - Route und Planungen werden dabei von Veranstaltern organisiert. Was Urlauber wissen sollten.

Gewandert werden kann überall, dementsprechend werden Wanderreisen rund um den Erdball angeboten, ob Deutschland, Irland, Griechenland, Israel oder Kanada - mit der passenden Reisekasse finden sich unzählige Destinationen, die mit einer geführten Gruppenreise durchwandert werden können.

Was kostet so was, welche Leistungen gibt es?

Die Kosten für eine Wanderreise hängen maßgeblich von der Länge und der Route ab und natürlich davon, ob man individuell organisiert oder in der Gruppe reist.

Ein Kostenbeispiel für Deutschland: Eine 7-tägige Etappe auf dem Fernwanderweg E5 Oberstdorf-Meran kostet beim Veranstalter wandern.de als Gruppenreise ab 815 Euro. In diesem Fall ist es eine Kombination aus Hotel und Hüttenübernachtungen sowie Gepäcktransporte und Verpflegung.

Der Gepäcktransport ist bei einer mehrtägigen Tour ein Service, der bei organisierten Reisen übernommen wird. Der Urlauber muss seinen Rucksack für mehrere Tage nicht mühsam über die Berge schleppen, sondern lediglich den leichten Tagesrucksack mitnehmen.

Wer eine begleitete Tour mit einem Wanderführer bucht, bekommt eine ortskundige Betreung. "Jeder Wanderführer hat seinen eigenen Schwerpunkt. Es gibt zertifizierte Bergführer, andere kennen sich in bestimmten Gebieten besonders gut mit der Historie aus", so Julia Raab von Portal wandern.de.

Wer bietet Wanderreisen an?

Es gibt mittlerweile einen großen Markt für diese spezielle Form des Reisens. Es sind zum einen Sportreisen-Anbieter, aber auch Unternehmen, die für nachhaltige und naturnahes Reisen werben. Neben Anbietern wie wandern.de und Wikinger Reisen versuchen allerdings auch große Reiseveranstalter wie Tui den Wanderurlaub zu etablieren. Allerdings ist diese Art von Wanderurlaub eher auf Tagestouren von einem bestimmten Punkt festgelegt und hat einen anderen Ansatz als Wanderreisen.

Wer ist die Zielgruppe?

Wanderreisen werden vornehmlich vom älteren Publikum gebucht. Nach Angaben von Julia Raab ist die Kerngruppe der Reiseteilnehmer bei ihren Reisen zwischen 40 und 60 Jahre alt. Ab und zu gebe es aber auch jüngere Teilnehmer. Die jüngeren Wanderer reisen eher individuell.

Welche Voraussetzungen gibt es?

Wandern kann im Grunde jeder, dementsprechend gibt es auch für nahezu jedes Niveau das passende Reiseangebot. Julia Raab von der Online-Plattform Wandern.de empfiehlt: "Es gibt Möglichkeiten für verschiedene Niveaus - für erfahrene Wanderer gibt es die Berge, wer noch eher Anfänger ist, kann beispielsweise längere Touren im Flachland an der Nordsee machen." Wer eine Wanderreise buchen will, sollte dementsprechend darauf achten, seine Kondition richtig einzuordnen.

Quelle: ntv.de

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen