Party? Wellness? Dresscode? Kreuzfahrtportale helfen bei der Schiffssuche
19.01.2017, 10:51 Uhr
Welche Kreuzfahrt passt zum Gast?
(Foto: imago/Eibner)
Es gibt unzählige verschiedene Kreuzfahrtschiffe und etliche Routen, aus denen Reisende auswählen können. Spezielle Kreuzfahrtportale sollen dabei helfen, das ideale Schiff für die individuellen Bedürfnisse der Passagiere zu finden.
Die Deutschen lieben Kreuzfahrten. Voraussichtlich zwei Millionen deutsche Passagiere auf Hochseeschiffen im Jahr 2016 zeigen das. Oftmals ist die Entscheidung für eine bestimmte Reederei und für eine bestimmte Route gar nicht so einfach. Da müssen die künftigen Passagiere schon genau wissen, was sie wollen.
Denn bei den Angeboten an Bord gibt es große Unterschiede. Um solche Parameter vor der Reise passend zu den eigenen Bedürfnissen abzufragen, helfen spezielle Kreuzfahrtportale. Sie heißen "kreuzfahrten.de", "e-hoi", "Kreuzfahrtpiraten" oder "Cruneo", zeigen ausschließlich Kreuzfahrten und bieten einen Überblick und Preisvergleich.
Unterschiedliche Filterfunktionen
Die Herangehensweise der Portale ist dabei unterschiedlich: "Cruneo" beispielsweise filtert die Vielzahl an Schiffen für den Urlauber nach Interessen, sodass am Ende das möglichst passende Schiff bei der Auswahl herauskommt. "Reiseberater-Funktion" nennt sich das neue Tool, das persönliche Vorlieben herausfiltert.
Auf "e-hoi" gibt es beispielsweise 5000 verschiedene Kreuzfahrtangebote - mehr als 4200 für die Hochsee und mehrere hundert Flusskreuzfahrten. Rund 39 internationale Reedereien und Veranstalter sind auf der Plattform verfügbar. "e-hoi.de ist eines der größten Online-Buchungs- und Vergleichsportale für Kreuzfahrten und Spezialist für die Beratung und den Vertrieb von Kreuzfahrten", erklärt Ada Schuler von "e-hoi".
Wie ein Flirt-Portal ermittelt der digitale Reiseberater von Cruneo die passende Seereise. Dabei können Interessierte nach Angaben des Betreibers unter bis zu 42.000 Angeboten ihre Lieblingsfeatures an Bord ermitteln. Auf dem Portal der Kreuzfahrt-Suchmaschine werden dem Nutzer Kreuzfahrt-Reiseszenen gezeigt. Durch die Auswahl von zwölf signifikanten Reise-Situationen ermittelt der digitale Reiseberater den individuellen Stil des Nutzers. Der Nutzer erhält die Angebote gelistet nach der prozentualen Übereinstimmung mit seinen persönlichen Vorlieben.
Quelle: ntv.de, sgu/spot