Beratung ist vielen wichtig Reisebüros trotzen Portalen im Internet
10.01.2017, 20:43 Uhr
Die Zahl der Reisebüros bleibt seit Jahren stabil - trotz des Internets.
(Foto: picture alliance / dpa)
Das Reisebüro ist immer noch beliebt. Obwohl es im Internet Unmengen an Schnäppchen gibt, bauen viele Reisende auf Beratung. Vor allem das Thema Sicherheit kann gezielt angesprochen werden - und das fordern Urlauber auch ein.
Trotz der starken Konkurrenz im Netz behaupten sich die stationären Reisebüros in Deutschland. Deren Zahl liege seit drei Jahren stabil bei rund 9900, sagte der Präsident der Deutschen Reiseverbandes (DRV), Norbert Fiebig. Etwa 80 Prozent der Kunden, die ein Reisebüro aufsuchten, hätten sich bereits im Internet vorinformiert.
"Das Reisebüro hat in Zukunft die etwas geänderte Rolle, den Kunden als Navigator durch die Informationsflut im Internet zu geleiten", erklärte Fiebig. Aufgabe sei es, die Wünsche der Kunden präzise aufzunehmen und in ein Reiseangebot zu übersetzen. "Das heißt, die Reisebüros müssen ihre Kompetenz und ihr Fachwissen immer à jour halten." Die Beratung ist für viele Kunden also ein ganz entscheidender Faktor. Einige Verbraucher haben unter Umständen auch keine Lust, sich im Internet lange mit Hotelbewertungen oder weiterführenden Informationen zu beschäftigen - im Reisebüro gibt es von Seiten der Mitarbeiter direkte Hilfestellung. Vor allem ein Thema ist derzeit gefragt: die Sicherheit am Urlaubsort. Und da haben Reisende oft einige Fragen.
Das Thema Sicherheit hält Fiebig für die Beratung in Reisebüros und bei Veranstaltern zunehmend für zentral. Die Anschläge in Brüssel, Nizza, Istanbul, München und auch zuletzt in Berlin hätten deutlich gemacht, dass die Bedrohung in unmittelbarer Nachbarschaft angekommen sei. Das Sicherheitsbedürfnis und die Wahrnehmung von Sicherheit sei dabei individuell sehr unterschiedlich. "Eine große Aufgabe für Reisebüros und -veranstalter ist es, das Mögliche zu tun, um zu vermeiden, dass es zu einer Gefährdung kommt." Außerdem können Mitarbeiter in den Reisebüros auch erklären, welche Gebiete als sicher gelten.
Quelle: ntv.de, sgu/dpa