Reise

Neue Angebote trotz Terrorangst Reiseveranstalter bauen Türkei-Geschäft aus

Die Reiseveranstalter erweitern teilweise sogar ihr Türkei-Programm.

Die Reiseveranstalter erweitern teilweise sogar ihr Türkei-Programm.

(Foto: imago/Steffen Schellhorn)

Die Türkei kämpft mit sinkenden Touristenzahlen. Doch die deutschen Reiseveranstalter bauen trotz aller Verunsicherungen das Sommer-Programm 2017 sogar noch aus. Die Unternehmen setzen auf eine Erholung in dem beliebten Urlaubsland

Terroranschläge, ein versuchter Putschversuch und politische Unruhen haben das türkische Tourismusgeschäft in der vergangenen Saison stark belastet. Doch trotz allem hat das Land bei deutschen Urlaubern immer noch eine treue Fangemeinde. Die Veranstalter fahren ihr Hotelangebot für den Sommer 2017 darum nicht zurück. Im Gegenteil: Zum Teil wird das Portfolio noch ausgebaut.

Der Marktführer Tui baut sein Hotelangebot nach eigenen Angaben sowohl an der türkischen Riviera als auch an der Ägäis aus. In Side eröffnen zum Beispiel ein neues Sensimar-Hotel und ein Haus der Marke Family Life. "Wir sind überzeugt davon, dass sich die Türkei im Sommer 2017 weiter erholen wird", sagt Tui-Sprecherin Anja Braun. Die Gästezufriedenheit sei in diesem Jahr im Vergleich zum Sommer 2015 noch einmal in allen Punkten gestiegen.

Erholung im kommenden Jahr?

Der Veranstalter Thomas Cook und Neckermann hat nach eigener Aussage ebenfalls viele neue Hotels im Programm und bietet "weiterhin eine breite Auswahl". Bei Neckermann Reisen gibt es sechs neue Hotels und bei Thomas Cook Signature vier neue Hotels in den Katalogen. "Wir planen für den kommenden Sommer sehr flexibel auf Basis der abgelaufenen Sommersaison", sagt Sprecher Mathias Brandes.

Das Hotelangebot bleibt bei den Veranstaltern der DER Touristik weitgehend gleich. Mit dem Club Calimera Pine Beach in Belek eröffnet ein weiteres Hotel einer DER-Eigenmarke.

Das Türkei-Angebot von FTI wächst zum Sommer 2017 weiter. Ausgebaut wird an der Ägäis, dort gibt es 20 Hotels mehr, darunter je ein Labranda-Haus in Marmaris und Bodrum. An der Riviera werden 34 Hotels im Vier- und Fünf-Sterne-Segment in den Katalog aufgenommen.

Der Düsseldorfer Veranstalter Alltours baut ebenfalls leicht aus: Im Sommer 2017 hat Alltours in der Türkei insgesamt 408 Hotels im Programm - 392 waren es in der Saison zuvor. 

Der deutsche Reisemarkt hatte in der abgelaufenen Saison mit der Türkei-Krise zu kämpfen. Die Umsätze der gesamten deutschen Tourismusbranche sanken, weil die Zahlen in dem beliebten Urlaubsland zurückgingen. Insgesamt machte die Branche im zurückliegenden Geschäftsjahr, nach ersten Berechnungen, etwa drei bis vier Prozent weniger Umsatz, wie der Deutsche Reiseverband Ende Oktober bereits mitteilte.

Quelle: ntv.de, sgu/dpa

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen