Reise

Zwischen Vinci, Vino und Golf So wunderbar ist die Toskana

Weinreben, weite Felder, einsame Landschaften: Diese Kulisse lieben Urlauber an der Toskana.

Weinreben, weite Felder, einsame Landschaften: Diese Kulisse lieben Urlauber an der Toskana.

Im Urlaubsland Italien gibt es unzählige schöne Ecken. Die Toskana hat mit ihren weiten Feldern und vereinzelten Dörfern in den Hügeln ihre ganz eigene Magie. Doch wo findet man besonders tolle Orte, Hotels und Restaurants?

Die Toskana ist an sich schon traumhaft, aber wo genau findet man die schönsten Orte, die sich in der weiten Landschaft verstecken? Wie wär's mit Vinci? Der Name des italienischen Universalgenies Leonardo da Vinci macht klar, woher er kommt - aus Vinci. Der Legende nach soll seine Mutter von einem Medici aus der Umgebung erst geschwängert, dann deshalb verstoßen worden sein. Zu Fuß machte sie sich auf in den nächsten Ort, wo Leonardo geboren wurde: Vinci. Die Geschichte erzählt Maria Elena Marconi, die im benachbarten Cerreto Guidi die Ferienappartements "La Colombaia" vermietet.

Die Unterkunftsempfehlung kam von der Onlineplattform to-toskana.de, und wenn die Gastgeberin noch Kleinigkeiten ändern würde, dann wäre der Agroturismo-Betrieb mit seinen neun Wohnungen so perfekt wie die Tipps der herzlichen Gastgeberin. Maria verrät gerne die Lieblingsrestaurants ihrer Familie in der Umgebung, die alle sehr gut und sehr günstig sind. Herausragend aber ist das "Il Ristoro del Museo" in Vinci, gleich neben dem Museum für den berühmtesten Sohn der Gemeinde. Erst Kultur, dann Crespelle alle fiorentina oder Tagliate in olio santo. In Vinci gibt es auch Kochgenies.

Das süße Leben im Chianti-Gebiet

Wenn sich sogar die Besserverdienenden aus dem nur 25 Kilometer entfernten Florenz aufmachen, um ein paar Tage im "Castello del Nero" zu verbringen, dann muss das ein ganz besonderer Ort sein. Und das ist sie auch, die Burg aus dem 12. Jahrhundert, die in diesem Jahr als Tophotel ihr zehnjähriges Jubiläum feiert. Mitten im Chianti gelegen, nahe des kleinen Ortes Tavarnelle Val di Pesa, ist das Castello ein beeindruckendes Beispiel dafür, wie alter Glanz und junger Luxus harmonieren.

Wer es ein bisschen sportlich mag, wird auch fündig: Die Toskana ist nicht als bevorzugtes Ziel von Golfern bekannt. Jedenfalls nicht, wenn man sie in das Verhältnis zu den normalen Touristen setzt. Aber wer sein Werkzeug dabei hat, sollte diese Ziele unbedingt ansteuern.

In Impruneta nahe Florenz liegt der "Circolo Golf Ugolino", wurde 1889 gegründet und ist somit stolze 127 Jahre alt. Und es gibt noch einen zweiten schönen Ort für Golfer: Nicht einfach zu spielen, weil toskanisch hügelig und mitunter eng genug, dass sich die Bälle auf Nimmerwiedersehen verabschieden. "Der schönste Platz Italiens," ist Direttore Fausto Siddu stolz überzeugt. Golf Club Castelfalfi heißt der und gehört zum gleichnamigen Toscana Resort, wie für eine Postkarte gemalt, gelegen zwischen Florenz und Volterra.

Quelle: ntv.de, sgu/spot

Newsletter
Ich möchte gerne Nachrichten und redaktionelle Artikel von der n-tv Nachrichtenfernsehen GmbH per E-Mail erhalten.
Nicht mehr anzeigen